„5000 Euro Strafe und ein Jahr
Wettkampfsperre. Ist das gerecht? Ganz sicher nicht. Naheliegend ist
vielmehr, dass der Verband nach einem Sündenbock für die historische
Pleite bei den Winterspielen sucht.“ +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht,Steffi Jones mit Absatz der WM-Tickets "super zufrieden" Frankfurt (Oder) (MOZ) Sechs Tage vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland laufen die Vorbereitungen nach Aussage von Steffi Jones, Präsidentin des WM-Organisationskomitees, nach Plan. So werde man das Ziel einer 80-prozentigen Auslastung der Stadien erreichen, sagte sie in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung. Lediglich der Standort Bochum gebe noch Anlass zur Sorge. +++...
- Märkische Oderzeitung: Agenturfassung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder):Märkische Oderzeitung: Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) wird aufgelöst Liebe Kollegen, wir übermitteln Ihnen eine Nachricht, die in der Dienstagsausgabe der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) erscheint. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Frankfurt (Oder). Das ostbrandenburgische Polizeipräsidium in Frankfurt (Oder) soll nach Informationen der Märkischen Oderzeitung aufgelöst und der entsprechenden Potsdamer Beh&ou...
- Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder) Märkische Oderzeitung zu Leichendieben aus PolenElf Monate Haft für Leichendieb aus Polen Posen (MOZ) Einer der Beteiligten an dem Autodiebstahl, bei dem im vergangenen Oktober auch zwölf deutsche Leichen nach Polen entführt worden waren, wird voraussichtlich zu elf Monaten Haft und einer Geldstrafe von 3000 Zloty (750 Euro) verurteilt. Auf dieses Strafmaß, das noch von einem Gericht in Posen bestätigt werden muss, hätten sich die Staatsanwaltschaft und der geständige Angeklagte Dawid J. geeinigt, s...
- Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über eine Abstimmung im polnischen Slubice. Es ging um die Einrichtung einer Straßenbahnverbindung zwischen der Stadt mit Frankfurt (Oder). Slubice. Gerade einmal 261 Menschen aus dem polnischen Slubice haben in den vergangenen zwei Wochen die Gelegenheit genutzt, sich an einer Bürgerbefragung über die mögliche Straßenbahnverbindung nach Frankfurt zu beteiligen. Das berich...
- Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder)Märkische Oderzeitung: Eichmann-Fänger Hermann Arndt gestorben Frankfurt (Oder). Hermann Arndt, der als Agent des israelischen Geheimdienstes Mosses im Mai 1960 an der Entdeckung von Adolf Eichmann in Argentinien beteiligt war, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Das berichtet die "Märkische Oderzeitung" unter Verweis darauf, dass Arndt 1921 in Frankfurt (Oder) in einem jüdischen Elternhaus geboren worden war. Als 16-Jähriger musste Arndt mit Angeh...