Gefordert ist die Politik, die aber ähnlich
hilflos reagiert wie die Vereine. Was einige Politiker nicht hindert,
den Fußball anzuprangern. So taucht wiederholt die Forderung auf,
dass die Clubs die massiven und sehr teuren Polizei-Einsätze rund um
Fußballspiele bezahlen sollen, also nicht nur den privaten
Ordnungsdienst in den Stadien. Dagegen wehren sich die Vereine – mit
Recht, denn die Gefahrenabwehr ist nun einmal die originäre Aufgabe
der Polizei. Richtig ist allerdings, dass die Zusammenarbeit
verbessert werden muss. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de