Dem deutschen Fußball kann es nur gut tun,
dass es neben Bayern München eine weitere Top-Adresse gibt.
Konkurrenz belebt das Geschäft, und die Bayern werden alles daran
setzen, im nächsten Jahr einen Dortmunder Titel-Hattrick zu
verhindern.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Märkische Oderzeitung: Die „Märkische Oderzeitung“ Frankfurt (Oder) kommentiert die Spekulationen um den Trainer von Hertha BSC:"Und weil auch ohne Äußerungen des Trainers Meldungen fabriziert werden müssen, streut man halt Gerüchte; je aberwitziger desto besser. Babbel wird Cheftrainer bei Bayern München, nein Schalke - oder zieht es ihn doch nach England? Die Dementis der Klubs folgten prompt, aber was heißt das schon?" Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de ...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Entlassung von Bayern-Trainer vanNoch mehr als der ausbleibende Erfolg wurden van Gaal seine Sturheit und seine Ichbezogenheit zum Verhängnis. Gerade Präsident Uli Hoeneß betrachtet seinen FC Bayern als Familie. Schon im Herbst hat er van Gaal in einem legendären Fernseh-Auftritt zum Abschuss freigegeben, als er ihn als beratungsresistenten Egomanen bezeichnete. Sein lustvolles Nachtreten gestern zeigt, wie enttäuscht er von Trainer Louis van Gaal ist, auf den die Bayern so viele Hoffnungen geset...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Meisterschaft von Borussia DortmunEs ist ein Triumph der Fußball-Romantiker. Denn anders als beim letzten Titelgewinn 2002 sicherte sich nicht eine mit Abermillionen Euro zusammengekaufte Söldnertruppe die Meisterschale, sondern eine verschworene Gemeinschaft. Meist junge Kerle, die füreinander durch dick und dünn gehen, die tatsächlich echte Freundschaften pflegen - eine Seltenheit im Profibetrieb Bundesliga. Dass Jürgen Klopp drei Jahre Zeit hatte, seine Mannschaft zu formen, ist auch ...
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht,Steffi Jones mit Absatz der WM-Tickets "super zufrieden" Frankfurt (Oder) (MOZ) Sechs Tage vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland laufen die Vorbereitungen nach Aussage von Steffi Jones, Präsidentin des WM-Organisationskomitees, nach Plan. So werde man das Ziel einer 80-prozentigen Auslastung der Stadien erreichen, sagte sie in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung. Lediglich der Standort Bochum gebe noch Anlass zur Sorge. +++...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Start der Bundesliga-SaisonKeiner weiß, wie's ausgeht. Noch selten hat der berühmte Spruch von Sepp Herberger so gepasst wie zur abgelaufenen Saison. Können die Überraschungsteams Hannover, Mainz und Co. ihre vorderen Plätze bestätigen oder schlägt das enttäuschte Establishment aus Hamburg, Schalke und Bremen zurück? Doch die Fragen aller Fragen ist natürlich: Schaffen es die Bayern? Zuletzt dreimal in Folge wurden sie Meister, wenn vorher keine WM oder EM stattfand....