Nein, sie müsste nicht zurücktreten. Aber
sie wird. Denn sie ist mitten im Wahlkampf zu einer Gefahr für
Merkels Wiederwahlprojekt geworden. Die Kanzlerin hat schon genug
Sorgen. Zwar sind die Umfragewerte für die Union formidabel, aber der
Koalitionspartner hat die Schwindsucht und auch andere Unionsminister
machen mehr Ärger als Freude. Eine angeschlagene Bildungsministerin,
die bei jeder Pressekonferenz gefragt würde, wie man sie denn
ansprechen solle, mit oder ohne akademischen Namensvorsatz, eine
solche Ministerin wird zum Problem.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de