Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Führerscheinumtausch

Führerscheinumtausch alle 15 Jahre – wer
den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer insbesondere
fortgeschrittenen Alters erlebt, wird sich über diese Nachricht
freuen. Weil man ja auf die Idee kommen könnte, dass es ein neues
Dokument nur gegen eine neue Prüfung von Wissen und Gesundheit gibt.
Doch genau das passiert nicht. Es wird der Führerschein schlicht in
der EU vereinheitlicht. Was der deutsche Gesetzgeber nun umsetzt und
wir bezahlen müssen. Es wird wohl tatsächlich so sein, dass die Karte
fälschungssicherer ist. Und dass ein griechischer Polizist bald
besser erkennt, ob ein Portugiese ihm einen Führerschein und nicht
den Fitnessclub-Ausweis vorzeigt. Aber ausgerechnet um das
Wichtigste, die Verkehrssicherheit, geht es nicht. Wenigstens sind
unsere Fotos auf den Führerscheinen dann aktueller als unsere
Kenntnisse.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de