China hat sich zwar in den vergangenen 30
Jahren in riesigen Schritten in die Moderne katapultiert, in einem
aber ist es sich – beziehungsweise ist sich die politische Kraft, die
dies in Gang gesetzt hat – treu geblieben. Der Führungsanspruch der
KP ist unantastbar. Und weil dies so ist, kann auch bei allen
sonstigen Freiheiten, die es gibt, politisch nicht offen diskutiert
werden. Dies hat das politische System nicht nur weiter verkrusten
lassen, sondern bei dem enormen Reichtum, den es inzwischen im Land
gibt, auch höchst anfällig für Korruption im großen Stil gemacht. Es
ist ein grassierendes, flächendeckendes Übel, zusätzlich befördert
durch geknebelte Medien und einer von der Macht abhängigen Justiz.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de