Kein Zufall dürfte sein, dass gerade beim
teuren Rindfleisch getrickst wurde. Denn hier sind hohe Gewinnmargen
zu erzielen, wenn man es kostengünstig ersetzt, wie jetzt in Rumänien
geschehen. Dass die Herkunft durch Zwischenhändler verschleiert wird,
zeigt allerdings, wie wenig nachvollziehbar die Herkunft von Fleisch
selbst innerhalb der EU ist. Wer will noch die Hand dafür ins Feuer
legen, dass nicht auch für abgepacktes Hackfleisch bei Aldi, Lidl &
Co. Pferd verarbeitet wurde? Die Konsumenten haben Anspruch darauf,
schnell und umfassend über solche Tricksereien informiert zu werden.
Eine verpflichtende Veröffentlichung von Produkt-Rückrufen und eine
Kennzeichnung der Fleisch-Herkunft könnten zumindest für mehr
Transparenz sorgen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de