Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Professoren-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Professoren haben Anspruch auf höhere
Bezahlung. Wer das Urteil auf diese Quintessenz verkürzt, dürfte
damit Otto Normalverbraucher leicht in Rage bringen. Er verkennt auch
das Problem, über welches die Richter tatsächlich entschieden haben,
und die Realität, wie sie an Hochschulen und Universitäten bereits
seit Jahren ist. Neben den gut abgesicherten Lehrkräften gibt es
immer mehr schlecht bezahlte. „Honorarprofessor“ oder auch
„Lehrbeauftragter“ sind zwar Titel, die im Lebenslauf einiges
hermachen. Tatsächlich sind sie oft aber mit sehr geringen
Aufwandsentschädigungen verbunden. Die Praxis, dass Stellen halbiert,
gedrittelt oder gar geviertelt werden und einige Promovierte sogar
Hartz-IV-Leistungen beantragen, ist dafür gang und gäbe. Der
sogenannte Mittelbau an den Unis wird deshalb manchmal auch als
wissenschaftliches Prekariat bezeichnet. Schade nur, dass sich damit
kein Verfassungsgericht beschäftigt.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de