Aber um Nachvollziehbarkeit geht es in
Ägypten schon lange nicht mehr. Da nehmen sich weder das derzeit
herrschende Militärregime noch die aus dem Amt gejagten Muslimbrüder
etwas – Rache und Vernichtungswille auf beiden Seiten. Konsens und
Kompromissfähigkeit sind dagegen die großen Fehlstellen in der
orientalischen Öffentlichkeit.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Gerichtssaal beim NSU-Prozess:Aber der eigentliche Skandal liegt doch darin, dass anscheinend niemand in diesem Gericht vorhergesehen hat, wie viel Interesse an dem Prozess gegen die NSU-Mörderbande bestehen würde. Und das, nachdem sowohl die zehnjährige pannenreiche Fahndung, als auch deren parlamentarische Aufklärung bereits ein Lehrstück wie aus einer Bananenrepublik sind.Wenn den Angehörigen der Opfer, ihren Anwälten und der sensibilisierten Öffentlichkeit jetzt nicht die M&o...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Prozess um den Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh vor fast acht JahrenWas die Sache zusätzlich belastete, war der Eindruck nur zögerlich aufgenommener, von Korpsgeist geleiteter Ermittlungen. Der Instanzenweg dauert nun auch schon mehr als sieben Jahre, und das Ende ist mit dem jetzt ergangenen Urteil wegen fahrlässiger Tötung keineswegs sicher. Die Sache sei aufgeklärt und der Gerechtigkeit Genüge getan? Dieses Gefühl will sich wahrlich nicht einstellen. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 ...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum NSU-ProzessWer vor allem das politisch-gesellschaftliche Klima des Landes zum Thema machen will, dürfte rasch an die Grenzen eines Strafprozesses stoßen - und könnte diesen sogar sprengen, wenn er ihn zum politischen Tribunal machen wollte. Der richtige Ort für solche Debatten ist nicht der Münchner Gerichtssaal, sondern die Politik. Einstweilen wäre schon viel gewonnen, wenn es gelänge, Zschäpe und Co. eine konkrete Tatbeteiligung an zehn Morden, ob Mitt&aum...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Prozess gegen Timoschenko in der Ukraine:Mit dieser Anklage freilich macht sich der heutige Präsident Viktor Janukowitsch jedoch ringsherum Feinde. Zum einen die EU, die sich nach jahrelangem Verhandeln endlich anschickt, ein Assoziierungsabkommen mit der Ukraine zu unterzeichnen, das beiden Seiten Handelsvorteile bringen würde. Aber auch Russland dürfte wenig erbaut sein. Denn Moskau versucht die Ukraine gerade in eine Zollunion zu zwingen, um die Annäherung Kiews an die EU zu verhindern. Die Motivation der K...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Urteil des Bundessozialgerichtes:Zu dem Urteil des Bundessozialgerichtes, wonach eine frühere Hartz-IV-Familie keine Leistungen an das Jobcenter zurückzahlen muss, nachdem die Kinder zum Geburtstag und zu Weihnachten Geld von ihrer Großmutter bekommen haben, meint die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder): Was für ein bürokratisches Monstrum Hartz IV ist, sieht man auch an den vielen Prozessen zu Einzelfragen. Und an diversen Urteilen. (...) Klare Regelungen dagegen würden bei allen ...