Man kann die amerikanische Besorgnis wegen
der chinesischen Rüstungsanstrengungen durchaus verstehen. Doch
klingen Warnungen der bei weitem größten Militärmacht der Welt immer
auch ein wenig schal, wenn sie auf die Ambitionen möglicher
Konkurrenten zielen. Da nimmt sich doch tatsächlich jemand Rechte
heraus, die Washington als für sich reserviert erachtet! Wenn China
nun aber Flugzeugträger entwickelt, seine Raketen modernisiert und
sich für den Cyber-Krieg rüstet, greift das weit über die eigenen
Grenzen hinaus. Da muss die Frage schon gestellt werden: wofür? Auch
gibt es immer noch das ungelöste Taiwan-Problem, das Chinas Militärs
regelmäßig zu Kriegsdrohungen veranlasst. Und keiner zweifelt, dass
die ernst gemeint sind.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de