Als Wolfgang Schäuble noch
Bundesinnenminister war, gab es eine nachvollziehbare Linie zur
Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen in Deutschland. Schäuble
argumentierte damals, die Konsequenzen aus Guantanamo müssten die
Amerikaner selbst tragen. Warum Nachfolger Thomas de Maizière in
dieser Angelegenheit einen Schwenk vollzog, leuchtet nicht ein… Es
wäre höchste Zeit, US-Präsident Obama an sein Versprechen zu
erinnern, Guantanamo bis Anfang 2010 zu schließen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de