Tatsache ist, dass die FIFA mit der WM in
Katar ein großes Problem hat. Fußballspielen zum regulären Termin
erscheint bei Temperaturen von bis zu 50 Grad unmöglich, also müssen
Alternativen her – und sei es eine WM zur Adventszeit. Die würde die
Wartezeit auf Weihnachten verkürzen, und Public Viewing mit
Glühweinständen – das hätte doch auch etwas.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug „Märkische Oderzeitung“ Frankfurt (Oder) zu Ausschreitungen beim Fußball"Wenn der Fußball nicht mehr nur seine Feinde fürchten, sondern jetzt auch vor seinen Freunden - besser: ihrer hemmungslosen Zuneigung - Angst haben muss, dann tut sich ein völlig neues Problemfeld auf, auf das niemand vorbereitet ist. Das Warnsignal aus Düsseldorf sagt: Inzwischen glauben nicht nur Chaoten, im Stadion machen zu können, was sie wollen." Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de ...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Frauen-Fußball-WMEs steht zu befürchten, dass dem deutschen Frauenfußball bei seinem Heimspiel ein ähnliches Schicksal wie anderen Sportarten droht. Auch bei der Handball-WM 2007 und der Eishockey-WM 2010 waren die Arenen voll, die Straßen und Plätze jedoch bis auf wenige Ausnahmen so gut wie leer. Dennoch wird Deutschland aus dem Ereignis etwas Großes machen. Das Land ist fußballverrückt, und in der Sommerpause kommt eine WM gerade recht. Das öffentlich-re...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu teuren Transfers im Fußball:Die finanziellen Auswüchse in der Balltreter-Branche haben längst jedes vernünftige Maß überschritten. Nicht nur in Spanien. Das Financial Fairplay, das die UEFA einführte, um die rasante Verschuldung der Clubs aufzuhalten - Makulatur. Mit Fußball im eigentlichen Sinne hat das alles längst nichts mehr gemein. Es geht nur noch um den Kommerz. Und es wird weiter an der Spirale nach oben gedreht. Bleibt die Frage, wie lange die Fans sich diesen Irrsin...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Fußball-UrteilFür den deutschen Pay-per-view Anbieter Sky ein schwerer Schlag. Prompt sackte dessen Aktie gestern um mehr als fünf Prozent in den Keller. Ob allerdings mit dem Urteil tatsächlich eine Revolution im Profifußball à la Bosman und zugunsten der Fernseh-Zuschauer verbunden ist, erscheint fraglich. Denn die Luxemburger Richter ließen doch einige Hintertüren offen, was die Auslegung ihres Spruches betrifft. Fakt aber ist, die Bundesliga-Vereine müssen...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Hoeneß“ Warnungen vor Zwei-Klassen-Fußball:Hoeneß' Vorstoß hat einen bigotten Beigeschmack. Schließlich waren es gerade die Bayern, die in der Vergangenheit durch gezielte Abwerbungen Kontrahenten schwächten und - wenn das nicht ging - auf das inzwischen schon legendäre Festgeldkonto zurückgriffen, um etwa einen Spieler wie Javi Martínez zu verpflichten. 40 Millionen hat der Spanier gekostet. Dafür hätte es auch den gesamten Kader der nahegelegenen Liga-Konkurrenten aus Nürnb...