Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Jahresbilanz des Zolls und zur Modedroge Crystal:

Crystal Meth erobert immer mehr deutsche
Büros. Und auch vor Unis und Schulen macht die synthetische Substanz
keinen Halt mehr. Der Absatz boomt. Das Versprechen, das das
vergleichsweise preisgünstige Mittel gibt, klingt verlockend: Die
Droge erhöht die Aufmerksamkeit und steigert die Leistungsfähigkeit.
Das kann man im Job gut gebrauchen. Doch vielen Menschen, die mit dem
Gedanken spielen, mit Crystal Meth ihre Arbeitsleistungen
hochzudopen, ist gar nicht klar, dass dieses Mittel in einer anderen
Liga spielt. Bereits eine einmalige Einnahme verändert das Gehirn und
führt zur Abhängigkeit. Die kurzfristige Leistungssteigerung, die man
mit Crystal Meth hinzugewinnt, wird letztlich mit einem viel zu hohen
Preis – dem eigenen Leben – bezahlt.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de