Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur OECD-Studie

Die Kritik der Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit am deutschen Bildungssystem ist nicht
ganz neu. Alle Jahre wieder heißt es, dass hierzulande im Vergleich
mit anderen Staaten zu wenige Akademiker ausgebildet werden. In
dieser Statistik kommt aber zu kurz, dass bestimmte Ausbildungsformen
in Deutschland wie etwa die an Fachschulen nicht als Studium gelten,
während amerikanische Colleges höher eingestuft werden. Zweifellos
richtig ist dagegen, dass vor allem im technischen und
naturwissenschaftlichen Bereich zu wenige Ingenieure ausgebildet
werden, wogegen in zahlreichen Gesellschaftswissenschaften über den
Bedarf studiert wird. Dieses Problem wird zwar mit Hilfe
naturwissenschaftlich geprägter Oberschulen und Gymnasien mancherorts
schon angegangen, aber noch nicht konsequent genug. Wer kennt etwa
Lehrer, die Spaß an Chemie und Physik wecken?

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de