Es gibt vermutlich kein Land, in dem das
gesetzliche Rentenalter mit dem tatsächlichen Renteneintrittsalter
übereinstimmt. Letzteres liegt in der Regel darunter, egal übrigens,
ob das Gesetz die Menschen mit 60 oder 65 in Rente schickt. Wer
früher geht, hat Abschläge hinzunehmen. Die Angst – und
Stimmungsmache – gegen die Rente mit 67 stützt sich darauf, dass die
Abschläge jetzt noch größer würden. Wieder einmal will nun die SPD
das einst maßgeblich Mitbeschlossene, weil unpopulär, revidieren,
wenn nicht kippen. Man wolle die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
beobachten und dann entscheiden. Das hört sich pragmatisch an, nimmt
aber jeden Zug aus der Sache. Da stecken einige den Kopf ganz tief in
den Sand.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de