Die deutschen Aktiven haben die Erwartungen
erfüllt. Was die Anzahl der Goldmedaillen betrifft (vier), haben fast
alle Hoffnungsträger gestochen. Auffallend ist allerdings weiter die
Diskrepanz zwischen den gewohnt starken Disziplinen (Wurf,
Stabhochsprung) und den schwachen Läufern, die der Konkurrenz auf
fast allen Strecken weit hinterherhecheln.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) übermittelt Ihnen eine Nachricht,Steffi Jones mit Absatz der WM-Tickets "super zufrieden" Frankfurt (Oder) (MOZ) Sechs Tage vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland laufen die Vorbereitungen nach Aussage von Steffi Jones, Präsidentin des WM-Organisationskomitees, nach Plan. So werde man das Ziel einer 80-prozentigen Auslastung der Stadien erreichen, sagte sie in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung. Lediglich der Standort Bochum gebe noch Anlass zur Sorge. +++...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zur Olympia-Entscheidung zu Badminton:Warum Betrug? Die Zuschauer hatten doch ihren Spaß! Weltklasse-Federballer, die sich gegenseitig zum Verlieren zwingen, sieht man nicht alle Tage. Das ist sicher nicht der Grund. Der Ehrenkodex etwa? Nein, denn gewinnen wollten die ja schließlich doch. Zwar nicht dieses eine Spiel, aber das gesamte Turnier. Es war also eine Art Taktik. Die Schuld ist nicht jenen Aktiven zuzuschreiben, sondern den Funktionären. Die sind dafür verantwortlich, dass ein Modus geschaffen ...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu: Abschluss der BerlinaleIhren Ruf als politisches Festival haben die Internationen Filmfestspiele von Berlin bestätigt. Speziell die mehrfache Auszeichnung des ungarischen Beitrags "Nur der Wind" über die menschenverachtende Jagd auf eine Roma-Familie in einem ungarischen Dorf und der kanadische Film "Rebelle" über eine Kindersoldatin im Kongo haben gezeigt, dass Festivalleiter Dieter Kosslick bei der Auswahl der Wettbewerbsbeiträge unermüdlich nach aktuellen politisc...
- Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug „Märkische Oderzeitung“ Frankfurt (Oder) zu Borussia DortmundDem deutschen Fußball kann es nur gut tun, dass es neben Bayern München eine weitere Top-Adresse gibt. Konkurrenz belebt das Geschäft, und die Bayern werden alles daran setzen, im nächsten Jahr einen Dortmunder Titel-Hattrick zu verhindern. Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de ...
- Märkische Oderzeitung: Agenturfassung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder):Märkische Oderzeitung: Polizeipräsidium Frankfurt (Oder) wird aufgelöst Liebe Kollegen, wir übermitteln Ihnen eine Nachricht, die in der Dienstagsausgabe der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) erscheint. Sie ist bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Frankfurt (Oder). Das ostbrandenburgische Polizeipräsidium in Frankfurt (Oder) soll nach Informationen der Märkischen Oderzeitung aufgelöst und der entsprechenden Potsdamer Beh&ou...