„Magisch IJssculpturen Festival“ im Magischen Maastricht

Hommage an den Walzerkönig André Rieu
Rund 50 internationale Schnee- und Eiskünstler bannen während der diesjährigen
Eisskulpturenausstellung den berühmtesten Sohn Maastrichts in coole Kunstwerke:
Zahlreiche Merkmale seines Musikerlebens im Dreivierteltakt werden in Form filigraner
Eisskulpturen präsentiert. So glitzert nicht nur ein Bildnis des Künstlers in Eisform,
sondern auch zahlreiche Instrumente, Schloss Schönbrunn, Schauplätze seiner vielen
Tourneen, Notenblätter und vieles mehr. Dafür bearbeiten die Künstler rund 300.000 Kilo
kristallklares Eis und 250.000 Kilo frischen Schnee. Mit den beliebten Walzermelodien im
Hintergrund gehen die Ausstellungsbesucher auf eine Winterwanderung, bei der die
Eisskulpturen mit besonderen Licht- und Klangeffekten in Szene gesetzt werden.

Maastrichter Highlights im Kristallgewand
Nicht nur Musikbegeisterte geraten in der Eisskulpturenausstellung ins Schwärmen. Auch
die Bewohner und Bewunderer der Stadt kommen auf ihre Kosten und treffen auf die
beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt in eisiger Pracht. So passieren sie die eisig
funkelnde Sint-Servaasbasiliek und landen mitten im Karneval von Maastricht. Mit viel
Liebe zum Detail bannen die Eiskünstler eines der bedeutendsten Feste Maastrichts in
Eis: Zahlreiche Karnevalisten ziehen feiernd durch die Straßen, die Karnevalskanone
„Momus kanon“ steht für den Startschuss bereit und ein Bildnis des traditionellen
Fischessens des „Heringbiete“ rundet die Szene ab. Auch das kristallene Bildnis der
bekannten Maastrichter Skulptur „Mestreechter Geis“ bannt Maastrichter Lebensfreude
und den viel beschworenen „burgundischen“ Charme der Bewohner in Eis.
Für weihnachtliche Stimmung sorgt hingegen die in Eis gemeißelte Weihnachtskrippe, in
deren Hintergrund die Basilika erstrahlt.

Magische Wintermomente in Maastricht
Magisches Wintervergnügen: Besucher der Ausstellung können nicht nur die eisige
Winterlandschaft bewundern, sondern auch am Wintervergnügen teilhaben. So kann die
Rutsche aus Eis auf der Ausstellung getestet oder ein Foto mit der Eisstatue von André
Rieu geschossen werden. Auch außerhalb der Ausstellung lädt Maastricht an zahlreichen
Plätzen zu Wintervergnügungen ein: Schlittschuhläufer können auf der 800 m² großen
Eisfläche auf dem Vrijthof oder der überdachten Eisbahn an der Kesselkade ihre
Pirouetten drehen, eine Fahrt mit dem Riesenrad bietet einen beeindruckenden
Überblick über die weihnachtlich beleuchteten Straßen und die zahlreichen
Weihnachtsmärkte und beheizten Terrassen laden zum Verweilen ein. Die
stimmungsvolle Lichtroute verbindet all diese magischen Winterorte der Stadt.
Wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen hat, kann während der X-Mas-
Shopping-Nächte in den zahlreichen kleinen Boutiquen nach Herzenslust stöbern.

Ausführliche Informationen über die Weihnachtsaktionen und weitere
Freizeitmöglichkeiten in und um Maastricht sind beim Fremdenverkehrsverein VVV
Maastricht und auf der Internetseite www.magischesmaastricht.nl erhältlich.

Weitere Informationen zur Eisskulpturenausstellung sind unter www.magische-
ijssculpturen.nl zu finden.