Ein Skiurlaub in Heiligenblut am Grossglockner, dem schönen Bergdorf am Fuße des höchsten Gipfels Österreichs, steckt voller „Magischer Momente“. Die weitläufige Skiarena Grossglockner/Heiligenblut unter dem „Schneeschutzmantel“ von Österreichs höchstem Berg hält viele Herausforderungen für Winterpuristen und Familien bereit. Neben breiten Pisten mit einigen der längsten Abfahrten Kärntens lockt eine 25 km2 große Freeride-Arena mit fast endlosen Tiefschneehängen. Mit den SkiPlus-Paketen bucht man sich zum Winter-Skiurlaub in Heiligenblut ausgesuchte „Magische Momente“ dazu: etwa Eisklettern am Abend, eine Schneeschuhtour zu den Steinböcken ins wunderschöne Fleißtal oder eine Zeitreise auf Pferdeschlitten ins idyllische Almdorf Apriach mit zünftiger Jause wie anno dazumal. Begleitet werden die Gäste von „legendären“ Bergführern, Nationalpark-Rangern oder Wildhütern. Magischer Höhepunkt ist die „Nacht der Sterne am Grossglockner“ jeden Donnerstag zur Sternwarte auf das Schareck, dessen außergewöhnlich klare Nachtsicht wissenschaftlich belegt ist. Die Grossglockner Bergbahnen verkürzen den Anmarsch auf den 2.606 Meter hohen Gipfel zu einem kurzen Fußmarsch. Unter freiem Himmel, gewärmt von heißem Tee und offenem Feuer, nehmen die Gäste mit Hilfe eines Natur-Aktiv-Guides, Astroferngläsern und Teleskopen ferne Galaxien, Planeten und Sternhaufen ins Visier. Der Bergsteigerort Heiligenblut im Tal verstärkt die magische Stimmung, indem die Lichter gedimmt werden, während eine Lichtinstallation namhafter Künstler unter dem Klang einer stimmungsvoller Sphärenmusik dargeboten wird. Bei einem Aufenthalt ab sieben Nächten bereichert ein „Magischer Moment“ den Winterurlaub zusätzlich. Für Kinder kosten die „Magischen Momente“ in Heiligenblut (ausgenommen Freeriding) in Begleitung eines Erwachsenen (Eltern oder Großeltern) nur einen Euro. Auf www.ski-plus.at lässt sich der „Magische-Moment-Urlaub“ mithilfe eines Online-Warenkorbes individuell zusammenzustellen.
Magischer Moment: Die Nacht der Sterne am Grossglockner
Leistungen: Nacht-Berg- & Talfahrt Heiligenblut–Bergstation Schareck, Spezial-Leihausrüstung (Astroferngläser, Teleskope, Stirnlampen), Multivisionsvortrag im Sternenzimmer auf 2.600 m, geführte, leichte Nachtwanderung zum Gipfelkreuz mit Natur-Aktiv-Guide, Sternenbeobachtung auf der Sternenwarte am Schareck, heiße Getränke am offenen Feuer – Preis: 29 Euro, Kinder bis JG 2000, 1 Euro (exkl. Verpflegung)
Magischer Moment: Mut zur Vertikalen
Leistungen: Geführtes Eisklettern im Eisklettergarten durch staatlich geprüften Berg- & Skiführer, Spezial-Leihausrüstung (Helm, Klettergurt, Steigeisen, Eisbeile), heiße Getränke – Preis: 39 Euro, Kinder bis JG 2000, 1 Euro (exkl. Verpflegung)
Magischer Moment: Wildnis des Winters – Grossglockner
Leistungen: Berg- & Talfahrt (Heiligenblut Mittelstation Rossbach, Tunnelbahn ins Fleißtal), Spezial-Leihausrüstung (Schneeschuhe, Stöcke, LVS-Gerät), geführte, leichte Schneeschuhtour mit einem Nationalpark-Ranger/Wildhüter ins Große Fleißtal, Beobachtung der Wildtiere mit Ferngläsern und leistungsstarken Teleskopen, HochGenuss-Gruß – Preis: 39 Euro, Kinder bis JG 2000 1 Euro (exkl. Verpflegung)
Magischer Moment: Apriach 1855 – Ausflug in eine andere Zeit
Leistungen: Pferdeschlittenfahrt, geführte, leichte Winterwanderung mit einem Nationalpark-Ranger in das Almdorf Apriach, Transfer mit dem Winterbus, Essen wie anno dazumal: zünftige Jause in einer Almhütte – Preis: 69 Euro, Kinder bis JG 2000, 1 Euro (exkl. Verpflegung)
Openings und Winter-Warm-ups auf Kärntens höchsten SkibergenDie drei Skigebiete Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher und Ankogel stehen für Kärntens höchstes Skivergnügen. Sie bilden die „magische“ Urlaubsregion Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten. Am Mölltaler Gletscher, dem südlichsten Gletscherskigebiet Österreichs, treffen sich Frühstarter bereits ab Oktober zu den pow(d)ervollen Openingpartys. Den ersten Einstieg in den Gletscherwinter schafft das Mölltal Opening (18.–20....
Grosser Bergpreis Internationale Grossglockner Rennen – Die Wiederkehr an den Grossglockner 2012Bisher wird es nur als Geheimtipp in Besitzerkreisen von Vorkriegsfahrzeugen oder Veritas gehandelt - aber es ist beschlossene - und vor allen Dingen schon durchorganisierte Sache: Vom 20. bis 22.September 2012 wird mit einem spektakulären Sprint auf der Grossglockner Hochalpenstrasse von Ferleiten bis zum Fuscher Törl an die "Grossen Bergpreise" von Österreich - die "Internationalen Grossglockner Rennen" - in den Jahren 1935-1939 erinnert. ...
Magische Momente dauerhaft auf einem Foto festhalten.Nur eine Fotografin vermag es, ein Höchstmass an Klarheit und Schärfe zu schaffen, mit Licht und Schatten zu spielen und Menschen und Natur auf einem Foto z harmonischen zusammen zu fügen...
Magische Momente beim „Zeller Seezauber“: Neue Wasser-Licht-Musik- und Lasershow in Zell am See-Kaprun Farbenfrohes Spektakel unter freiem Himmel: Von 5. Juli bis 14. Oktober 2012 können Urlauber wie Einheimische in der Region Zell am See-Kaprun jeden Donnerstag und Sonntag beim "Zeller Seezauber" ein atemberaubendes Schauspiel erleben. Sobald es dunkel wird, beginnt die bunte Inszenierung mit modernster Technik und knalligem Farbenspiel auf dem Zeller See. Die Show mit Wasser-, Licht- und Laserelementen wird von rockiger und klassischer Musik begleitet. Die Veranstaltung findet i...
Der Jahrhundertwurf des Ringerkönigs / SWR Fernsehen zeigt magische Momente des Sports / „Weißt Du noch?“ ab 27. Februar 2012Unter dem Titel "Weißt du noch ...?" zeigt das SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz eine vierteilige Staffel, die sich mit magischen Momenten des Sports beschäftigt. Erinnert wird dabei an den Jahrhundertwurf des Schifferstädter "Ringerkrans" Wilfried Dietrich bei den Olympischen Spielen 1972 in München, an den heroischen Boxkampf des Kaiserslauterer Europameisters Karl Mildenberger gegen Cassius Clay alias Muhammad Ali 1966 in Frankfurt, an den Aufstieg...