Am Donnerstag heißt es dann Film ab für »Conducting Mahler«, ein Film des renommierten Regisseurs Frank Scheffer aus dem Jahr 1996, der die Annäherung verschiedener Dirigenten – darunter Riccardo Chailly, Bernard Haitink, Riccardo Muti, Claudio Abbado und Simon Rattle – an Mahlers Werk beschreibt, wobei die jeweils spezifische Beziehung der Dirigenten zum Werk Mahlers herausgearbeitet wird. Im zweiten Teil des Abends erwartet die Besucher eine Rarität: Da der Komponist immer noch sein bester Interpret ist, spielte Gustav Mahler eigene Stücke für das Welte-Mignon-Reproduktionsklavier ein – einzigartige klingende Zeugnisse, die ein erstaunliches Maß an Unmittelbarkeit hervorzurufen imstande sind. Am Ende mag man glauben, dem Komponisten leibhaftig beim Musizieren zuzuhören.
»Conducting Mahler«
Ein Film von Frank Scheffer, Niederlande 1996
anschließend: Mahler spielt Mahler – Gustav Mahlers Aufnahmen auf Klavierrollen, wiedergegeben mit Hilfe eines Welte-Mignon-Vorsetzers am Steinwayflügel