„Eine besondere Verpflichtung bei der Diskussion um angemessene Gehälter trifft jedoch den Staat, der selber an zahlreichen Unternehmen beteiligt ist. Auf viele weitere Unternehmen hat er maßgeblichen Einfluss. Ich nenne nur die gesetzliche Krankenkassen, die Sparkassen und die Anbieter von öffentlichem Nahverkehr. Hier muss der Staat mit gutem Beispiel vorangehen. Die anspruchsvollste Aufgabe in unserem Land nimmt die Bundeskanzlerin wahr. Ihr Gehalt ist Benchmark für alle anderen Gehälter, die Bürger mit ihren Steuern für staatliche Aufgaben zahlen“, erklärt Heinz.