Die Leser entdecken in dem Buch „Marienstraße“ von Van Eycken, wie Menschen in Stuttgart nach dem Krieg erleben und wie ihre Hoffnung ihnen den Wiederaufbau ermöglicht. Vor allem jedoch geht es um die Abenteuer, die man in den Ruinen einer ziemlich zerstörten Stadt erleben und welche Geheimnisse man in diesen Ruinen finden kann. Es geht um die Interaktion zwischen Deutschen und der Besatzungsmacht, um Verlust und um das Finden von neuer Hoffnung. Van Eycken bietet einen Einblick der etwas anderen Art in einen wichtigen Teil der deutschen Geschichte.
„Marienstraße“ von Van Eycken ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-7910-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de