Die Delegierten der Hauptversammlung des ADAC e.V.
in Bielefeld haben Prof. Dr. Mario Theissen zum Referenten für
Oldtimer im ADAC gewählt. Der ehemalige BMW Motorsportdirektor wird
den ADAC Sportpräsidenten auf ehrenamtlicher Basis im Bereich
Motorrad-, Oldtimer-, Markenclub- und Ortsclubkoordination
unterstützen.
„Mario Theissen ist ein leidenschaftlicher Automobilfreund und
genau der richtige Mann für die neu geschaffene Position des ADAC
Oldtimerreferenten. Er wird der Oldtimersektion viele neue Impulse
geben und ihr Profil schärfen“, sagt ADAC Sportpräsident Hermann
Tomczyk. „Den zweitgrößten Automobilclub der Welt im Bereich Oldtimer
zu unterstützen, ist eine reizvolle und spannende Aufgabe. Ich freue
mich sehr darauf, meine Erfahrung und Auto-Leidenschaft in dieses
neue Amt einbringen zu können“, so Theissen.
Zu den Aufgaben des Oldtimerreferenten gehört insbesondere die
Interessenvertretung im Oldtimerweltverband FIVA und im
Parlamentskreis Automobiles Kulturgut in Berlin. Darüber hinaus ist
Theissen Mitglied im Sportausschuss des ADAC e.V., dem neben
Sportpräsident Hermann Tomczyk, auch der für vier weitere Jahre
wiedergewählte Referent für Motorräder, Dieter Junge, der Referent
für Wagen, Jürgen Fabry, und der Referent für Motorboote, Manfred
Rückle, angehören. Der Sportausschuss berät die ADAC Sportkommission,
das ADAC Präsidium und den ADAC Verwaltungsrat in Fragen des Sports.
Pressekontakt:
Kay-Oliver Langendorff
Leiter Motorsport Presse
ADAC e.V., Hansastraße 19, 80686 München
Telefon: +49 89 7676 6936
Telefax: +49 89 7676 2801
Mobil: +49 171 555 5936
E-Mail: kay.langendorff@adac.de