Der Film Markt.Macht.Kunst stellt Marco Mehn als einen Ausnahmekünstler vor, der sich ohne Galeristen nachhaltig am Markt etabliert hat. Dessen Werke, so der Autor, gelten heute als „sichere Kapitalanlage“, also werthaltig mit viel Phantasie nach oben. Damit würdigt der Film den mutigen und eigenständigen Weg, den Marco Mehn als Künstler und zugleich als Selfmadeunternehmer gegangen ist und der ihn dank der immensen Nachfrage von Sammlern und Liebhabern seines ganz eigenen Stils in die Spitze der Kunstszene geführt hat. Heute ist er nicht nur in Europa gefragt, sondern auch im Nahen Osten und zunehmend den USA. Am Anfang des Films steht die Frage: Macht der Markt die Kunst – oder doch noch der Künstler „seinen“ Markt. Im Fall Marco Mehn ist die Antwort klar. Er hat sich seinen „Traum erfüllt und dort durchgesetzt, worauf es mir immer ankam: beim Betrachter, nicht Händler“.
Marco Mehn präsentiert die Werke seiner „Evolution Art“ in umfassenden Ausstellungen – demnächst in Wien, Monaco oder auch Genf. Den Besucher erwartet dabei jeweils ein inspirierendes Feuerwerk aus expressiven Farben, Formen, Materialien und Technologien. Sein künstlerisches Statement: „Ich verstehe mich als Künstler des 21. Jahrhunderts, der die Kunst weiterentwickelt, die Gegenwart zeitgemäß ausdrückt und damit der Zukunft vorgreift. Sie eben ‚evolutioniert‘.“ Dazu nimmt er sensibel die neuen Technologien unserer multimedialen Zeit auf, transformiert sie und bringt sie künstlerisch auf den Punkt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die patentierten 3D-Space-Frames, etwa das im Film gezeigte „Evolution forever“, sowie die Serie „The Big Five“, an der er auch aktuell wieder arbeitet.
Die Sendung finden Sie online in der 3sat-Mediathek.
Weitere Artikel zum Thema:
Ein Space Frame als Hochzeitsgeschenk: Marco Mehn überreicht Fürst Albert das Kunstwerk „Meine großeGlashütten (Taunus)/Monaco, 4. Mai 2011. Zwei ineinander verschlungene Ringe, besetzt mit funkelnden silbernen Swarovski-Kristallen und edelstem Blattgold sind das Herzstück in Marco Mehns neuem Space Frame „Meine große Liebe“. Der international bekannte Edelstahl-Künstler hat das Bild exklusiv als Geschenk für die bevorstehende Traumhochzeit von Fürst Albert II. und Charlene Wittstock angefertigt. „Meine große Liebe“ besitzt nicht nur für Marco Mehn se...
Born to be wild-Feeling zwischen Maybach, Ferrari und Co: Marco Mehn gestaltet Harley DavidsonGlashütten im Taunus/Wien, 6. Juli 2010. Endlose Straßen, den Wind im Gesicht und den Sound des Motors im Ohr – Harley Davidson steht für Fahrspaß pur und ein ganz besonderes Lebensgefühl. Kein Wunder, dass der international bekannte Künstler und Designer Marco Mehn das Kult-Motorrad jetzt als innovativen Kunstträger entdeckt hat, denn: Seit dem glitzernden „MINI Cooper S by Marco Mehn“ ist die Bewegung als vierte Dimension ein fester Bestandteil seiner Kunst...
Weltpremiere in Wien: Marco Mehn präsentiert erste 3D-Space Frames auf der Luxury, please 2010Glashütten (Taunus)/Wien, 2. November 2010. Vom 19. bis 21. November 2010 trifft sich wieder das Who‘s Who der Luxusbranche auf der „Luxury, please“ in der Wiener Hofburg. Zum dritten Mal mit dabei ist der Künstler und Designer Marco Mehn mit seinen weltweit bekannten Space Frames. Dieses Jahr erwartet die Messebesucher an seinem Stand eine besondere Premiere: Marco Mehn zeigt erstmalig seine zwei bislang aufwändigsten Werke – die ersten 3D-Space Frames. Daneben gibt es wie immer ...
Neue 4D-Space Frames in Wien – Marco Mehn auf der Wohnen & Interieur 2011Wien/Glashütten im Taunus, 7. März 2011. Seine Werke sind nicht nur begehrte Kunstwerke, sondern durch die rasante Wertsteigerung binnen weniger Jahre auch ein attraktives Kunstinvestment. Fester Termin in seinem Terminkalender ist auch in diesem Jahr wieder die „Wohnen & Interieur“ in Wien. An seinem Stand präsentiert er seine neuesten künstlerischen Coups, darunter die spektakuläre 4D-Generation seiner Space Frames, die Bronzeskulptur „El Diabolo“ sowie das Marco M...
Luxury Artwork für schwimmende Wohnwelten – Marco Mehn zeigt Designspiegel auf der boot 2011Düsseldorf/Glashütten im Taunus, 17. Januar 2011. Seit der Gestaltung einer Luxusyacht mit exklusiven Space-Frame-Bildern im Jahr 2009 gehört das Interieur schwimmender Wohnwelten fest zu den kongenialen Umgebungen von Marco Mehns Kunst in der vierten Dimension. Der international gefragte Künstler und Designer ist bereits seit Jahren Austeller auf der „boot“ und hat auch für die diesjährige Ausgabe vom 22. bis 30. Januar 2011 wieder zahlreiche Highlights für Se...