Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr Komfort, so wünschen sich die Deutschen ihr neues Auto. Die Branche geht auf die Wünsche ein und lockt mit verkaufsfördernden Tricks. Markt Reporter haben den Check gemacht und die größten Fallen beim Autokauf aufgedeckt: Der fabrikneue Testwagen verbraucht im Alltag 20 Prozent mehr Sprit als im Prospekt angegeben. Der marktschreierische Rabattpreis beim Neuwagen liegt weit über Vergleichsangeboten. Die Markt Reporter Susann Kowatsch und Jo Hiller lassen in Vertragswerkstätten kleine Ersatzteile austauschen. Da bei neuen Autos ganze Module gewechselt werden müssen, summiert sich die höchste Rechnung dafür auf 1000 Euro. Und in den Werkstätten im Norden wird geschlampt. Bei einem Werkstatt Test fallen die meisten Schrauber durch. Gemeinsam mit Sachverständigen decken die Markt Reporter auch die dreistesten Tricks von Gebrauchtwagenverkäufern und Online-Autohändlern auf.
Noch mehr Verbrauchertipps
Die Tricks der Autobranche bilden den Auftakt der neuen Trick-Reihe im NDR Fernsehen. Darin geht es in weiteren Folgen um die Tricks der Kosmetikbranche (22. April), der Abspeckindustrie (29. April) und der Baumärkte (6. Mai), jeweils um 21.00 – 21.45 Uhr.
Die Aufstellung des ARD-Radio-Teams für die UEFA EURO 2012:
Sechs Live-Reporter kommentieren aus Polen und der Ukraine Die ARD-Radiomannschaft um Teamchefin Sabine Töpperwien ist startklar für die EURO2012: Sechs Live-Reporter werden für die ARD von den 31 Spielen der Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine berichten. Mit dabei sind Michael Augustin (NDR), Edgar Endres (BR), Armin Lehmann (WDR), Jens-Jörg Rieck (SWR), Guido Ringel (RBB) und André Siems (BR). Vollreportagen bei deutschen Spielen und ab Viertelfinale Die kompletten 90 Minuten über live am Ba...
Koncept Analytics: Der globale Markt für den Leihwagenmarkt – Edition 2010 bei markt-studie.deDer starke Einbruch der Wirtschaft 2009 hat den Markt für Mietwagen stark beeinflusst. Die globale Autovermietung erlebte einen starken Rückgang - die Ausgaben und die Nachfrage der Freizeit- und Geschäftskunden verringerten sich - was nicht zuletzt an den stark schwankenden Benzinpreisen lag....