Graumarktinfo berichtet auf seiner Plattform in einem
interessanten Artikel zum Thema Schiffsfonds verkaufen.
In dem Artikel heißt es: geplagten Schiffsfondsanlegern bietet
die Dresdner Gesellschaft M1 Factoring GmbH die Chance,
vorzeitig aus maritimen Beteiligungen auszusteigen. Das
Geschäftsmodell der Firma besteht darin, Anlegern
Forderungen abzukaufen und sich den Rückkaufswert direkt
vom Unternehmen auszahlen zu lassen. So kauft M1
Factoring GmbH nun Schiffsfondsanteile zum Marktwert auf –
der zuletzt durch die Schifffahrtskrise in den meisten Fällen
deutlich gesunken ist. Die privaten Investoren müssen dabei
eine sogenannte Rückkaufoption erwerben. Diese berechtigt
sie zwölf Monate lang, die Anteile zum Verkaufspreis zurück
zu erwerben. „Die Anleger können in Ruhe abwarten, wie sich
der Fonds entwickelt“, sagt M1-Inhaber Markus Fischer. Den
Marktwert ermittelt die Deutsche Zweitmarkt, die eine
Handelsplattform für geschlossene Fonds betreibt. „Das
Angebot gilt für Fonds, die noch nicht insolvent oder von der
Insolvenz bedroht sind“, sagt Deutsche- Zweitmarkt-Vorstand
Björn Meschkat. Der gesetzlichen Nachhaftungsfrist
unterliegen die Anleger beim Verkauf weiterhin. „Fünf Jahre
lang müssen sie für etwaige Rückforderungen von
Ausschüttungen geradestehen“, sagt Meschkat. Für die
Rückkaufoption wird eine Prämie von 15 Prozent des
Verkaufspreises fällig. Wird die Option nicht ausgeübt,
verbleiben die Anteile bei M1 Factoring GmbH. Hingegen
erhalten Anleger ihre Anteile und etwaige Ausschüttungen
sowie die anteilige Optionsprämie zurück, wenn sie innerhalb
der Frist die Option ziehen. „ M1 Factoring GmbH verdient an
den Optionsprämien“, erläutert Meschkat. Verbleiben die
Anteile bei ihr, müsse sie darauf hoffen, dass sich die Fonds
wieder erholen.
Bieten Sie uns Ihren Schiffsfondsanteil an, wir unterbreiten
ihnen ein seriöses und interessantes Angebot.
M1 Factoring GmbH
Rayskistraße 19
01219 Dresden
Telefon: 0180 3 002759-0
Telefax: 0180 3 002759-9
E-Mail: info@m1-factoring.de
Website: www.m1-factoring.de