Seit Jahren betreibt das Unternehmen M1 das Factoring für
den Mittelstand. Factoring ist eine Finanzdienstleistung, die
vor allem dem Mittelstand und den Kleinunternehmen dient.
Factoring erhöht die Liquidität dieser Unternehmen, hält diese
auch bei Expansion zu jeder Zeit liquide. Was ist Factoring
aber überhaupt?
Kurz gesagt ist das Factoring ein Vertrag über die Abtretung
einer Forderung im Rahmen eines Forderungskaufvertrages.
Die Factoringgesellschaft kauft eine Forderung die an einen
Kunden wurde ab und zahlt gegen eine Gebühr den
Rechnungsbetrag kurzfristig aus. Unternehmen können somit
auf ein eigenes Mahnwesen verzichten. Eine Leistung wird
durch den Einsatz von Factoring immer pünktlich bezahlt.
Factoring ist wesentlich günstiger als zum Beispiel die
Inanspruchnahme eines Kontokorrentkredites.
Übrigens jedes Factoringunternehmen in Deutschland bedarf
einer Zulassung (Erlaubnis) des Bundesaufsichtsamtes für
Finanzdienstleistungen (BaFin). Unternehmen der
Factoringbranche unterstehen auch der Aufsicht der BaFin.
Lassen Sie sich doch einmal ein Angebot machen vom
Unternehmen M1 Factoring und Markus Fischer und seinem
Team.