Dortmund, den 4.11.2013. Kinder haben schon sehr früh Spaß daran, ihren Körper ausgiebig zu erkunden. Dabei stoßen sie auf zahlreiche Fragen: Was kann ich mit meiner Zunge so anstellen? Wozu sind eigentlich die Wimpern da? Wie sieht ein Gehirn aus? Antworten bietet unser Materialpaket, das eine Mischung aus Legekarten und mehrfach differenzierten Arbeitsmaterialien bildet. Dank der zweifarbigen Silbenschrift kommen auch leseschwächere Kinder sowie Schülerinnen und Schüler, die eine Kombiklasse an einer Förderschule besuchen, recht schnell mit dem einfach Material klar. So dürfte es ihnen recht leicht fallen, die 21 Tafelkarten, auf denen verschiedene Körperteile abgebildet sind, richtig zu benennen. Bei Schwierigkeiten helfen ihnen die beigefügten Wortkarten weiter. Gleichzeitig können sie beweisen, was sie so alles über die vorgestellten Körperteile bereits wissen, indem sie unterschiedliche Aufgaben bearbeiten. Auch auf zwölf großformatigen Plakaten sollen die Schülerinnen und Schüler die einzelnen Körperteile benennen. Bei Bedarf können die Plakate nach Geschlechtern getrennt werden. Spielerisch geht es zu, wenn die Mädchen und Jungen den menschlichen Körper mithilfe von Dominokarten und Memos erforschen. Nebenbei bilden sie plausible Legekreise, die sich aus 15 Segmenten zusammensetzen, und verbessern auf diesem Wege ihre Lesekompetenz. Auch das Thema Körperhygiene kommt in Form eines Brettspiels nicht zu kurz.
Weitere Infos finden Sie unter:
http://www.niekao.de/Nach-Autor/Brunhilde-Sandmann-und-Ilka-Doertelmann/Materialpaket-Mein-Koerper.html
Aus der Praxis für die Praxis – innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause. Sie finden uns im Netz unter: http://www.niekao.de
Weitere Artikel zum Thema:
Das ChristentumReligionsunterricht ist ein Unterrichtsfach, in dem Kinder mit ihren existenziellen Fragen nach Gott und der Welt zu Wort kommen. Es sind Fragen wie: Wer bin ich? Wozu bin ich da? Was war am Anfang? Was kommt nach dem Tod? Warum gibt es das Leid und das Böse? Warum glauben Menschen an Gott und andere nicht? Warum gibt es verschiedene Religionen auf der Welt? Ein lebendiger Religionsunterricht geht von den Bedürfnissen und Interessen der Kinder aus und begleitet ihre Entwicklung. Er ve...
Easy LogicalsIn einer von Mehrsprachigkeit geprägten Gesellschaft wird es immer wichtiger, neben seiner Muttersprache eine oder mehrere Fremdsprachen zu beherrschen. Deshalb kommt dem Erlernen von Fremdsprachen eine zentrale Rolle zu. Wie in allen anderen Fächern begegnen uns auch im Fach Englisch Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und einer mehr oder weniger stark ausgeprägten Motivation. Allen Kindern gilt es gerecht zu werden. Hier können wir als Lehrer, Eltern und Pä...
Einzelne Arbeitsblattsammlungen von Niekao jetzt auch als Kopiervorlagen erhältlichDortmund, den 18.9.2013. Der Niekao Verlag, eines der führenden Unternehmen für Unterrichtsmaterialen und Lernwerkstätten, hat sein Programm erweitert und bietet nun ergänzend zum bisherigen Sortiment auch unterschiedliche Arbeitsblattsammlungen als Kopiervorlagen in schwarz-weiß an. Die ausgedruckten Arbeitsblattsammlungen können je nach Bedarf inklusive einer Daten-CD bestellt werden. "In Zukunft sparen Pädagogen bei der Vorbereitung ihres Unterrichts f...
Was ist Glück?Dortmund, den 27.08.2013. Für jeden bedeutet Glück etwas anderes: Der eine freut sich, dass er in der Lotterie gewonnen hat, der andere ist froh darüber, einem schlimmen Unfall entgangen zu sein. Im Rahmen der Übung erörtern die Schülerinnen und Schüler, was für sie Glück bedeutet und worüber sie sich besonders freuen bzw. was sie eigentlich glücklich macht. Sie gehen außerdem der Frage nach, ob sie sich für einen Glückspilz ...