MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Neubauwohnungen werden kleiner

Magdeburg, 28.05.2015. Die Immobilienexperten der MCM Investor Management
AG machen auf eine Analyse der Investitionsbank Berlin (IBB) aufmerksam, die
sich auf Daten des Statistischen Landesamtes bezieht. Laut dieser Analyse
mussten Bauherren 2008 pro Quadratmeter Wohnfläche rund 900 Euro investieren.
Im vergangenen Jahr lag der Preis bereits bei knapp 1300 Euro. Das entspricht
einem Anstieg von fast 45 Prozent in sechs Jahren. „Die Studie zeigt, dass die
Mietsteigerungen der vergangenen Jahre nicht nur ein Ergebnis der gestiegenen
Nachfrage sind, sondern dass die bei Neubauten gestiegenen Kosten eine zentrale
Rolle spielen“, bestätigen auch die Experten der MCM Investor aus Magdeburg.
„Faktoren wie neu erlassene Gesetze und Verordnungen sowie Steuern und
behördliche Anforderungen an die Baumaterialien haben viele Bereiche verteuert.
Beispielweise ist die Energiesparverordnung eine gute Sache, aber es fließt
natürlich in die Kosten mit ein.“

Laut IBB hat auch die gestiegene Nachfrage von Kapitalanlegern die Preise nach
oben getrieben. Die Preise für Bauland sind im Jahr 2013 gegenüber dem Vorjahr
um mehr als 33 Prozent gestiegen. Unterdessen werden die geplanten neuen
Wohnungen immer kleiner. Von 2007 bis 2011 lag die durchschnittliche Größe
einer Neubauwohnung bei mehr als 110 Quadratmetern. Im vergangenen Jahr lag
sie bei nur noch 85 Quadratmetern. Hierzu die IBB-Analyse: „Einerseits kann dies
als eine Reaktion auf die veränderten Bedürfnisse einer Metropole gewertet
werden, in der inzwischen 54,1 Prozent der Haushalte Single-Haushalte sind.“

„Die Bauherren werden künftig versuchen die stark steigenden Quadratmeterpreise
im Zaum zu halten, in dem sie pro Wohnung Fläche einsparen“, vermuten die
Immobilienexperten der MCM Investor Management AG. Schließlich wird die
anhaltende Unsicherheit über die finanzwirtschaftliche Entwicklung im Euro-Raum
weiterhin die Flucht in Sachwerte begünstigen und somit die Nachfrage nach
Wohnungen als Kapitalanlage.