MCM Investor Management AG: Betongold statt Lebensversicherung

Magdeburg, 22.10.2013. Die Deutschen sind verunsichert.
Mittlerweile gehen 42 Prozent der Beschäftigten davon aus,
dass ihre Rente später nicht zum Leben ausreichen wird. Das
sind vier Prozentpunkte mehr als 2012.

Nur 18 Prozent der 5800 Befragten glauben, mit der Rente
ihren Lebensunterhalt gut oder sehr gut bestreiten zu können.
Drei Viertel der Menschen halten Altersarmut in Deutschland
für ein bereits heute weit verbreitetes Phänomen. Neun von
zehn Befragten gehen von künftig wachsender Altersarmut
aus.

Dennoch scheinen die Deutschen nicht sehr ambitioniert zu
sein, eine Lebensversicherung abzuschließen: Wegen
anhaltend niedriger Zinsen will knapp die Hälfte aller
Berufstätigen die private Altersvorsorge nicht mehr erweitern.
Lebensversicherungen haben nämlich wegen der
Niedrigzinsphase stark an Ansehen verloren. Nur elf Prozent
halten sie noch für „besonders rentabel“. Deshalb planen nur
noch fünf Prozent der Deutschen, eine klassische
Lebensversicherung mit Kapitalauszahlung abzuschließen. Für
eine private Riester-Rente interessieren sich nur noch neun
Prozent der Berufstätigen, die ihre Altersvorsorge ausbauen
wollen. Das sind alarmierende Zahlen.

Hoch im Kurs stehen dagegen Immobilien. Das ist das
Ergebnis der Postbank-Studie „Altersvorsorge in Deutschland“,
die am Montag zum zehnten Mal veröffentlicht wurde. Die
eigenen vier Wände sind inzwischen mit weitem Abstand die
beliebteste Form in Deutschland, für das Alter vorzusorgen.
Jeder dritte Berufstätige, der verstärkt vorsorgen will, möchte
ein Haus oder eine Wohnung bauen oder kaufen, um dort
selbst einzuziehen. Das ist fast die Hälfte mehr als noch vor
fünf Jahren. Gründe seien günstige
Finanzierungsmöglichkeiten und das mietfreie Wohnen im
Alter. Auf den Plätzen zwei und drei der Beliebtheitsskala
liegen demnach Bausparverträge sowie der Kauf von
Immobilien, um sie zu vermieten. Gut zwei Drittel der
Deutschen sehen die eigenen vier Wände als „ideale Form der
Alterssicherung“.

Wer sich nicht direkt eine Immobilien kaufen, sondern von
dem „System dahinter“ profitieren möchte, ist bei der MCM
Investor Management AG genau richtig. Diese bietet auch
„Kleinanlegern“ die Möglichkeit in den gewinnbringenden
Immobilienmarkt zu investieren. Professionelle Berater wie
die der MCM Investor Management AG können dank ihrer
breiten Wissensbasis Risiken und Chancen gegeneinander
abwägen und bei der Entscheidung behilflich sein. Trends und
aktuelle Entwicklungen werden ebenfalls berücksichtigt.