MCM Investor Management AG: Das Comeback der Immobilien-Aktien

Magdeburg, 05.02.2015. Bisher erfreuten sich Aktien von Immobilienfirmen nicht
immer allzu großer Beliebtheit. Doch die Zeiten haben sich offensichtlich
geändert, Übernahmen und hohe Dividenden locken Investoren an. Laut der
Beratunggesellschaft DTZ haben Anleger derzeit 340 Milliarden Euro weltweit in
Immobilien-Aktien angelegt. Zum Vergleich: Der Betrag überschreitet den
diesjährigen Bundeshaushalt von 296,5 Milliarden Euro, das Budget der
wirtschaftsstärksten Nation Europas, sogar um 15 Prozent. „Aktionäre erzielten im
vergangenen Jahr hohe Kursgewinne Insbesondere in Deutschland, wo die
Börsennotierungen der meisten Branchenunternehmen in den vergangenen zwölf
Monaten nach oben gingen“, erklären die Immobilienexperten der MCM Investor
Management AG. So haben sich die im Prime Real Estate Index der Deutschen
Börse zusammengefassten Immobilienwerte 2014 besser geschlagen als der Dax.

Während der deutsche Leitindex 2014 knapp drei Prozent gewann, verzeichnete
das Barometer der Immobilien-Aktien ein Plus von mehr als 30 Prozent. In diesem
Jahr dürfte die Hausse weitergehen. „Das Niedrigzinsumfeld macht Immobilien als
Kapitalanlage nach wie vor begehrt“, so die MCM-Experten weiter. Solange die
Europäische Zentralbank die Zinsen niedrig hält, dürften die Börsennotierungen
von Immobiliengesellschaften also weiter anziehen.
Unterdessen können Immobilienunternehmen dank der niedrigen Zinsen
auslaufende Kredite günstig refinanzieren und neue Darlehen zu geringen Kosten
für weitere Akquisitionen aufnehmen. Das wiederum treibt ihre Gewinne und die
Dividendenausschüttungen in die Höhe.

Schließlich zeigen große Fusionen wie die der GSW, dass der
Konsolidierungsprozess am deutschen Wohnungsmarkt weit fortgeschritten ist –
weitere Fusionen und Übernahmen sind also auch in 2015 wahrscheinlich. „Bei
Fusionen geht es letztlich auch immer um die Größe am Aktienmarkt“, bestätigen
die Experten der MCM Investor. Insbesondere ausländische Investoren suchen
Aktien im Wohnimmobilienbereich mit hoher Liquidität. Schließlich liefert aber
auch eine Übernahme keine Garantie dafür, dass Großkonzerne noch höhere
Erträge erwirtschaften. Des Weiteren bieten auch Aktien von Bestandshaltern von
Gewerbeimmobilien enormes Kurspotenzial.