Magdeburg, 04.07.2013. Immobilien, im Volksmund auch als
Betongold bezeichnet, stellen schon seit Jahrhunderten eine
der attraktivsten Möglichkeiten dar, Geld anzulegen. Die
Vorteile bei einem Immobilien-Investments liegen auf der
Hand: Das Vermögen ist vergleichsweise sicher angelegt und
neben einem möglichen Wertzuwachs besteht auch die
Chance, durch eine Vermietung der Immobilie eine attraktive
Rendite zu erzielen. Darüber hinaus bieten Immobilien als
Geldanlage in vielen Fällen auch steuerliche Vorteile. Dabei ist
der Einstieg in Immobilien-Investments nicht nur für Millionäre
interessant. So eignen sich Eigentumswohnungen auch für
Anleger mit einem kleineren Budget.
Bei der Wahl der passenden Anlage sollte man insbesondere
darauf achten, dass diese auch dann finanziert werden kann,
wenn es einmal zu längeren Mietausfällen kommen sollte
oder Kosten für Reparaturen und Modernisierungen anfallen.
Außerdem sollten diese immer auch eine attraktive Rendite
abwerfen. Denkmalgeschütze Immobilien stellen in diesem
Kontext besonders attraktive Anlageobjekte dar. Sie bieten
bessere steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, was natürlich
auch die Rendite steigert. Dadurch sind denkmalgeschützte
Immobilien in der Regel die erste Wahl, wenn es um ein
Immobilieninvestment geht.
Denkmalgeschützte Immobilien bieten aber nicht nur Vorteile
gegenüber Objekten ohne Denkmalschutz. Auch gegenüber
alternativen Zugängen zum Immobilienmarkt ist die
denkmalgeschützte Immobilie aus Renditegesichtspunkten
klar überlegen. So liegen die erzielbaren Renditen in der
Regel deutlich über denen, die beispielsweise bei einer Anlage
in einen offenen Immobilienfonds erzielt werden können.
Außerdem unterliegen die Erträge aus der Vermietung und
Verpachtung denkmalgeschützter Immobilien der
Einkommenssteuer und sind somit nicht von der
Abgeltungssteuer betroffen. Von den erzielten Mieterträgen
können so die Kosten für die Finanzierung oder die
Abschreibungsbeträge abgezogen werden. In vielen Fällen ist
die Anlage in denkmalgeschützte Immobilien daher steuerfrei
möglich. Die Investition in eine denkmalgeschützte Immobilie
bringt aber nicht nur Steuervorteile mit sich. Derartige
Investitionen tragen auch zum Erhalt historischen Kulturguts
bei und leisten damit einen wesentlich Beitrag zur Pflege des
kulturellen Erbes.
Wer die Vorzüge genießen möchte, die eine Kapitalanlage in
eine denkmalgeschützte Immobilie bringt, sollte sich das
Magdeburger Unternehmen MCM genauer ansehen: Die MCM
Investor Management AG investiert seit Jahren in
denkmalgeschützte Objekte, vor allen Dingen in
ostdeutschen, florierenden Städten wie Dresden, Magdeburg
und Leipzig. Anleger erhalten schon für „kleineres Budget“ die
Möglichkeit, sichtbar am Immobilienmarkt zu partizipieren. Mit
der zusätzlichen Betreuung der MCM Investor Management
AG, die ihre Anleger in der gesamten Klaviatur des
Immobilieninvestments unterstützt, wird die nötige
Transparenz und Vertrauensbasis geschaffen.