MCM Investor Management AG: Die Immobilienwünsche der Deutschen

Magdeburg, 23.09.2013. Nicht umsonst träumen 75 Prozent
aller Mieter von den eigenen vier Wänden: Investitionen ins
eigene Haus oder in Zinshäuser haben sich in der
Vergangenheit als besonders krisensicher bewährt.

Im Gegensatz zu den schwankenden Aktienmärkten
gewährleistet eine Immobilie ein hohes Maß an Sicherheit und
Wertbeständigkeit. Der Erlös aus dem Verkauf einer
Kapitalanlageimmobilie im Alter oder die Zusatzeinnahme
durch die Miete bilden somit eine wichtige Säule der
zusätzlichen Altersvorsorge. Seit Generationen gilt das
Zinshaus nach dem Eigenheim als die sicherste Kapitalanlage.
Vor allem Münchner und Frankfurter wünschen sich
Wohneigentum – Kinder im Haushalt verstärken den Wunsch
– jeder Fünfte lebt bereits in seiner Traumimmobilie – knapp
60 Prozent der Deutschen träumen bisher nur davon. Zu
diesen Ergebnissen kommt die „Wohntraumstudie 2013“ des
Baufinanzierungsvermittlers “Interhyp”. Das IMWF Institut für
Management- und Wirtschaftsforschung hat im Auftrag von
Interhyp in einer bevölkerungsrepräsentativen Untersuchung
1.769 Bundesbürger zu ihren Wohnwünschen befragt.

Insgesamt gehen 84 Prozent der Bundesbürger davon aus,
dass sie ihren Wohntraum eher in den eigenen vier Wänden
als in einer Mietwohnung finden. Drei Viertel aller Mieter (76
Prozent) wünschen sich, in den eigenen vier Wänden zu
leben. Allerdings realisieren diesen nur 40 Prozent.

Kinder verstärken dabei den Wunsch nach Wohneigentum: 89
Prozent streben ein Eigenheim an, wenn Kinder im Haushalt
leben – nur 72 Prozent der Befragten in kinderlosen
Haushalten äußerten diesen Wunsch. Vor allem die Menschen
auf dem Land möchten ein eigenes Zuhause (81 Prozent),
unter den Stadtbewohnern sind es weniger (72 Prozent).

Im Vergleich der Metropolen Hamburg, Berlin, München und
Frankfurt ist das Streben nach Wohneigentum vor allem im
Süden ausgeprägt: Jeder zweite der befragten Mieter in
München (50 Prozent) und Frankfurt (49 Prozent) wünscht sich
eine Eigentumswohnung oder ein eigenes Haus, in Hamburg
und Berlin sagen dies nur 43 Prozent beziehungsweise 38
Prozent.

20 Prozent der Deutschen leben nach eigenen Angaben
bereits in ihrer „Traumimmobilie“. Wer sich seinen
Immobilientraum indirekt, profitabel und für wenig Geld
erfüllen will, ohne an eine bestimmte Immobilie gebunden zu
sein, sollte sich die Angebote der MCM Investor Management
AG genauer anschauen. Wer nämlich auch als „Kleinanleger“
in den gewinnbringenden Immobilienmarkt investieren
möchte, ist bei dem Magdeburger Unternehmen richtig
beraten.