MCM Investor Management AG: Die schlaue Art zu investieren

Magdeburg, 14.10.2013. Die Altersvorsorge der Deutschen
geht immer mehr in eine Richtung: Investitionen in
Sachwerte. Laut einer aktuellen Studie der Sparda-Bank
Hamburg wird gerne in Immobilien investiert. Vorzugsweise in
jene, die von Anfang an selbst genutzt werden können.

Generell ist die Unsicherheit über die zukünftige
Wirtschaftsentwicklung entscheidend für den Wunsch vieler
Investoren. Die Mehrheit der deutschen Bürger geht nämlich
davon aus, dass die Inflationsraten zukünftig deutlich
ansteigen. Die aktuelle Situation an den Finanzmärkten sowie
die durch die Staatsschuldenkrise verursachten Entwicklungen
in den letzten Jahren haben offensichtlich ihre Spuren
hinterlassen – auch hierzulande. Außerdem stellen sich immer
mehr Menschen die Frage: Lohnt sich Sparen überhaupt noch?
Etwa 20 Prozent der Deutschen sehen derzeit wenig Sinn
darin, Geld für die Zukunft zurück zu legen. Im Hinblick auf
die Altersvorsorgeproblematik ist diese Zahl beunruhigend.
Die zunehmende Aversion gegen das Sparen kann dabei auf
die schwierig abzuschätzende wirtschaftliche Entwicklung und
die zukünftigen Inflationsgefahren durch die Niedrigzinspolitik
der Notenbanken zurückgeführt werden.

Das führt dazu, dass Privatpersonen gegenüber dem realen
Wert des Geldes äußerst kritisch gestimmt sind und für die
Zukunft mit einer deutlichen Geldentwertung rechnen. So
erwarten 79 Prozent der Befragten, dass zwanzig Euro auf
Sicht von zehn Jahren weniger Wert sein werden als heute. So
jedenfalls die Studie der Hamburger Sparda-Bank.

Insbesondere Sachwerte werden in diesem Umfeld als
attraktive Anlagemöglichkeit angesehen. Doch nur etwa 40
Prozent können sich „echte” Sachwerte, wie beispielsweise
Immobilien, leisten. Die Möglichkeit, über Aktien in Sachwerte
zu investieren wird vielfach nicht genutzt. Viele Privatanleger
sind sogar der Meinung, dass es sich bei Aktien nicht um
echte Sachwerte handelt. Und damit haben sie dem Grunde
nach recht, denn Sachwerte – wenn sie in Aktien erworben
werden – unterliegen zunächst dem Auf und Ab an den
deutschen oder internationalen Börsen. Dies kann den
eigentlichen Sachwert verzerren.

Wer bereits mit „schmalem Taler“ vom Sachwert Immobilie
profitieren und sein Geld vermehren will, sollte sich die
Angebote der MCM Investor Management AG genauer
ansehen. Denn wer auch als „Kleinanleger“ in den
gewinnbringenden Immobilienmarkt investieren möchte, ist
bei der Magdeburger MCM Investor Management AG richtig
beraten. Professionelle Berater wie die der MCM Investor
Management AG können dank ihrer breiten Wissensbasis
Risiken und Chancen gegeneinander abwägen und bei der
Entscheidung behilflich sein. Trends und aktuelle
Entwicklungen werden hier ebenfalls mitberücksichtigt. Die
MCM Investor Management AG bietet als Beteiligung
Genussrechte an Immobilien an. So wird einer breiteren
Masse der Zugang zum Immobilienmarkt ermöglicht. Die
Investorenbeziehung ist also eine Win-Win-Situation:
Profitiert die MCM Investor Management AG, profitieren auch
deren Anleger. Schließlich machen die ausgewogene Balance
zwischen Sicherheitsaspekten, Renditepotenzialen und hoher
Flexibilität die Anlageprodukte der MCM Investor
Management AG so erfolgreich.