MCM Investor Management AG: Immobilienboom treibt Steuern in die Höhe

Magdeburg, 04.02.2014. In der Hauptstadt wird die
Grunderwerbsteuer auf sechs Prozent erhöht. In Schleswig-
Holstein fallen seit Jahresbeginn sogar beim Immobilienkauf
6,5 Prozent des Kaufpreises an. Bis 2006 lag der Steuersatz
bundesweit einheitlich noch bei 3,5 Prozent. Seither können
die Länder selbst über die Steuer bestimmen. Kaum ein
Bundesland widerstand dem Versuch, diese Einnahmequelle
besser zu nutzen. Lediglich Bayern und Sachsen erheben noch
3,5 Prozent beim Grundstückskauf. Niedersachsen plant für
das nächste Jahr die Erhebung von 4,5 auf fünf Prozent. In
Hessen war die Grunderwerbsteuer Anfang 2013 von 3,5 auf
fünf Prozent angehoben worden. Nun wird eine Anhebung auf
sechs Prozent für das Jahr 2015 vorgesehen.

„Statt eines Wettbewerbs um die günstigsten Steuersätze ist
ein Wettlauf um die höchsten Steuersätze entstanden“,
kritisiert Jens-Ulrich Kießling, Präsident des
Immobilienverbandes Deutschland die höheren Belastungen
für Immobilienkäufer. Die Erhöhungen seien aus sozialen und
wirtschaftlichen Gründen nicht hinzunehmen und stünden dem
Ziel entgegen, die Eigentumsquote in Deutschland zu
erhöhen.

Mit 7,4 Milliarden Euro schlug die Grunderwerbsteuer 2012 zu
Buche – die Hälfte der reinen Landessteuern. Sie lag damit
deutlich höher als die Rennwett- und Lotteriesteuer, die
Feuerschutzsteuer und die Biersteuer. Wer sich keine Sorgen
um die steigenden Steuern machen und dennoch am
deutschen Immobilienmarkt partizipieren will, sollte sich die
Angebote der MCM Investor Management AG genauer
ansehen. Für jene, die nämlich keine Eigentumswohnung
kaufen können oder möchten, bietet das Magdeburger
Unternehmen Alternativen an, vom Immobilienboom zu
profitieren: Durch Genussrechte wird einer breiten Zielgruppe
der Zugang zum Immobilienmarkt erleichtert. Profitiert die
MCM Investor Management AG, profitieren auch deren
Anleger. Die Anlageprodukte der MCM Investor Management
AG werden am Markt für ihre ausgewogene Balance zwischen
Sicherheitsaspekten, Renditepotenzialen und hoher Flexibilität
geschätzt.

Weitere Informationen unter http://www.mcm-investor.de