Magdeburg, 23.07.2013. Der Immobilienboom in Deutschland
geht weiter, wenn auch leicht abgeschwächt.
Seit längerem profitiert die deutsche Baubranche davon, dass
Anleger in der Schuldenkrise in den Immobilienmarkt
investieren. Auch immer mehr private Haushalte leisten sich
wegen der niedrigen Zinsen die eigenen vier Wände. Dies
zeigt sich daran, dass die Zahl der fertig gestellten
Eigentumswohnungen 2012 überdurchschnittlich um gut 23
Prozent zulegte.
Zum Höhepunkt des Baubooms nach der Wiedervereinigung
wurden 1995 rund 603.000 Wohnungen fertig gestellt. Es
folgte eine Strukturkrise am Bau, der etwa die Hälfte der rund
1,4 Millionen Arbeitsplätze zum Opfer fielen. Zudem sank die
Zahl der neuen Wohnungen stetig und erreichte im
Rezessionsjahr 2009 den Tiefstand von 159.000. Seitdem
stieg die Zahl in der Schuldenkrise bis 2012 wieder um rund
25 Prozent. Der Trend dürfte im laufenden Jahr weitergehen.
Der mittelständische Bauverband ZDB rechnet dann mit
230.000 neuen Wohnungen. Im Wohnungsbau peilt der
Verband für 2013 ein Umsatzplus von 3,5 Prozent an.
Die MCM Investor Management AG lässt ihre Anleger von
diesem Trend profitieren, allerdings in einer alternativen
Form. Diese Form ermöglicht es Anlegern in Form von
Genussrechten vom Immobilienhype zu profitieren. Diese
Geldvermehrung ist auch mit wenig Startkapital möglich. So
wird einer breiteren Masse der Zugang zum Immobilienmarkt
ermöglicht. Die Investorenbeziehung ist also eine Win-Win-
Situation: Profitiert die MCM Investor Management AG,
profitieren auch deren Anleger. Schließlich machen die
ausgewogene Balance zwischen Sicherheitsaspekten,
Renditepotenzialen und hoher Flexibilität die Anlageprodukte
der MCM Investor Management AG so erfolgreich.