Magdeburg, 06.06.2014. Laut einer aktuellen Studie unter
mehr als 1.000 Privatanlegern ähnelt deren Verhalten beim
Immobilienboom dem der Europäischen Zentralbank (EZB):
Wenn sie nicht direkt handelt, „beobachtet“ sie gerne
„aufmerksam“. Demnach findet die Mehrheit, dass sich der
Markt normal entwickelt und sich die Preise einpendeln, wenn
sie ein internationales Niveau erreicht haben. Gleichzeitig
wächst bei ihnen die Sorge vor einer Blase und Überhitzung.
Die Privatanleger handeln gut überlegt und gegen den Boom.
Problematisch ist, dass viele kein geeignetes Objekt finden
oder nicht über ausreichend Eigenkapital verfügen.
„Privatanleger haben einen ganz eigenen Blickwinkel auf den
Immobilienboom“, wissen die Experten der MCM Investor
Management AG aus Magdeburg. „Doch die wenigsten
Investoren machen ihre Entscheidung von der Stimmung des
Marktes abhängig. Ausschlaggebend sind die finanziellen
Gegebenheiten für ein Immobilieninvestment“. Das ist eher
typisch für Kapitalanleger.
Wie aus der Studie hervorgeht, finden 66,7 Prozent der
Anleger, dass sich der Immobilienmarkt in Deutschland stabil
entwickelt. Im Vorjahreszeitraum teilten diese Ansicht nur 59,0
Prozent. Weiterhin gaben 56,1 Prozent an, dass sich die
Preise demnächst einpendeln, wenn sie ein internationales
Niveau erreicht haben – ebenfalls ein deutliches Plus von
mehr als elf Prozentpunkten gegenüber dem ersten Quartal
2013 (44,7 Prozent). Andererseits glauben 61,6 Prozent, dass
die Kaufpreise zu rasant steigen, was in München von 79,2
Prozent der Anleger besonders stark empfunden wird.
Deutschlandweit befürchten 38,6 Prozent eine
Immobilienblase. Dies zeigt, dass Preissteigerungen sehr
unterschiedlich wahrgenommen werden.
Die Stimmung am Immobilienmarkt wird also von Hoffnung
und Sorge zugleich dominiert. Für diejenigen, die den
deutschen Immobilienmarkt optimistisch einschätzen, bietet
die in Magdeburg ansässige MCM Investor Management AG
interessante Angebote. Wer schon mit geringem
Kapitaleinsatz in den gewinnbringenden, deutschen
Immobilienmarkt investieren möchte, ist hier richtig
aufgehoben. Das Magdeburger Emissionshaus lässt seine
Anleger in einer alternativen Form vom Immobilienhype
profitieren: Durch Genussrechte wird einer breiteren Zielgruppe
der Zugang zum Immobilienmarkt erleichtert – parallel zu den
Investitionen von MCM Investor Management AG selbst. Es
besteht also eine Win-Win-Beziehung: Profitiert die MCM
Investor Management AG, profitieren auch deren Anleger. Eine
ausgewogene Balance zwischen Sicherheitsaspekten,
Renditepotenzialen und hoher Flexibilität der Anlageprodukte
sind die Kernkompetenzen der MCM Investor Management
AG.