MCM Investor Management AG, Magdeburg: Immobilienrun setzt sich 2014 fort

Magdeburg, 08.01.2014. Immobilienexperten gehen im
neuen Jahr von einem weiteren Anstieg der Mieten und Preise
für Wohneigentum in Deutschland aus.

Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungs- und
Beratungsunternehmen bulwiengesa werden die Mieten in den
deutschen Top-Städten Berlin, Hamburg und München 2014
um durchschnittlich fünf Prozent anziehen. Das entspricht etwa
dem Niveau von 2012 und 2013. Hingegen ist bei
Wohneigentum die Dynamik vorerst gebremst. Hier rechnet
bulwiengesa im neuen Jahr mit einem Plus von sechs Prozent.
In den beiden zurückliegenden Jahren lag der Neuanstieg für
Neubauten bei durchschnittlich 7,7 Prozent und bei
bestehenden Wohnungen bei 9,8 Prozent. „Aufgrund der
guten ökonomischen Perspektiven für Deutschland werden die
wirtschaftlichen Stimuli in den dynamischeren 20 bis 30
deutschen Großstädten und Regionen nicht nachlassen“,
betont Vorstand Andreas Schulten. „Hier erwarten wir bei
zumeist immer noch relativ geringer Neubautätigkeit – es sind
bislang nur die Baugenehmigungen, die angestiegen sind –
weiter steigende Wohnungspreise und -Mieten.“

Als Triebfeld des Immobilienbooms gelten die extrem
niedrigen Zinsen. Die Europäische Zentralbank hatte ihren
Leitzins erst im November auf das Rekordtief von 0,25
Prozent gesenkt und ein mittelfristig niedriges Zinsniveau in
Aussicht gestellt. Auf der Suche nach attraktiven Anlagen
werden sich die Investoren also auch in diesem Jahr weiter für
das klassische Betongold entscheiden, auch wenn Themen wie
die Mietpreisbremse zu Verunsicherungen führen.

Nach Beobachtungen der Bundesbank haben sich die 2010
begonnen Preissteigerungen bislang auf die städtischen
Immobilienmärkte konzentriert. In attraktiven
Ballungsräumen seien die Wohnungen um bis zu 20 Prozent
zu teuer. Wer sich für 2014 den guten Vorsatz gemacht hat
sein Geld sinnvoll anzulegen, sollte sich die Angebote der
MCM Investor Management AG genauer ansehen. Das
Magdeburger Unternehmen lässt seinen Anleger indirekt am
Immobilienhype profitieren: Durch Genussrechte wird einer
breiteren Zielgruppe der Zugang zum Immobilienmarkt
erleichtert. Es besteht also eine Win-Win-Beziehung: Profitiert
die MCM Investor Management AG, profitieren auch deren
Anleger. Und das, zu einem bezahlbaren Preis.