Magdeburg, 29.10.2013. Die Immobilienpreise scheinen
derzeit kein Halten zu kennen. Doch dank günstigem Baugeld
ist der Kauf von Immobilien subjektiv kaum teurer geworden.
Alternativ bieten auch Genussrechte eine lukrative Möglichkeit
der Beteiligung.
Innerhalb eines Jahres legten die Kaufpreise für
Eigentumswohnungen in deutschen Großstädten im
zweistelligen Prozentbereich zu. Nicht nur die
Immobilienmärkte in Süddeutschland zeigten sich dabei als
Preistreiber. Neben München, wo sich Eigentumswohnungen
um 13,7 Prozent verteuerten, kletterten auch die Preise in
Dresden und Dortmund mit 13,2 beziehungsweise zehn
Prozent. Auch auf dem Häusermarkt verzeichnet Dresden mit
8,5 Prozent starke Preiszuwächse. Dresden ist nur ein Beispiel
für die neugewonnene Attraktivität des ostdeutschen
Immobilienmarktes. Grund genug für die MCM Investor
Management AG diesen Markt zu fokussieren und hier
vermehrt Projekte zu prüfen.
Doch viele Menschen fragen sich: Lohnt sich unter diesen
Vorzeichen der Kauf von Wohneigentum überhaupt noch?
Diese Frage wird sich auch mancher Eigenheim-Interessent
stellen. Betrachtet er aber die tatsächlichen
Finanzierungskosten, relativieren sich die Bedenken. Denn der
finanzielle Aufwand ist in den letzten Jahren sogar gesunken.
Zwischen Januar 2009 und August 2013 sind die Kaufpreise
für Wohnimmobilien bundesweit um durchschnittlich 16,5
Prozent gestiegen. Das ergab ein Langfristvergleich des
Finanzierungsportals Europace. Zeitgleich ist die Standardrate
für ein Baudarlehen über 150.000 Euro mit zehnjähriger
Sollbindung, einem Beleihungsauslauf von 80 Prozent und
zwei Prozent Anfangstilgung um 29,4 Prozent
zurückgegangen. Obwohl die Zinsen zuletzt leicht gestiegen
sind, sei Baugeld im historischen Vergleich immer noch sehr
preiswert. Das günstige Baugeld hat allerdings auch einen
Nachteil: Die niedrigen Zinsen bremsen in der Praxis die
Tilgungsgeschwindigkeit und verlangsamen die Rückzahlung
des Darlehens.
Wer nicht auf die eigenen vier Wände setzt, kann dennoch
vom anziehenden Immobilienmarkt profitieren. Beispielsweise
bei der MCM Investor Management AG, die Genussrechte an
ihrem Immobiliengeschäft begibt. Wir ein professioneller
Immobilien-Unternehmer partizipieren Immobilien-Anleger
dabei vom Know how und den Erfolgschancen des
Unternehmens aus Magdeburg.