MCM Investor Management AG: Vermeintliche Schnäppchen können teuer werden

Magdeburg, 18.10.2013. Zwangsversteigerungen gelten als
eine gute Möglichkeit, günstig an ein Haus oder eine
Wohnung zu kommen. Nebenkosten wie Maklergebühren
entfallen, das Gericht fertigt zudem eine Entscheidungshilfe
an, wie viel die Immobilie wert sein dürfte. Mit etwas Glück
bezahlt man dabei weniger als sie wert ist. „Wohnhäuser
erscheinen bei Zwangsversteigerungen auf den ersten Blick
als sehr günstig. Doch gerade ältere Häuser können sich als
wahre Kostenfalle entlarven“, meinen die Experten der MCM
Investor Management AG und sind deshalb beim Einkauf
mehr als vorsichtig. Oft müssen die Gebäude von Grund auf
saniert werden: undichte Dächer und eine schlechte Isolierung
sind nur zwei von vielen, hohen Kostenfaktoren. Teilweise
müssen sämtliche Böden, die Elektrik und die Heizung des
Hauses, Türen, Fenster und alle Wasserinstallationen erneuert
werden. Rechnet man diese Kosten auf den einst niedrigen
Erwerbspreis, hätte manche Familie ein neues Haus kaufen
können.

Zudem schrumpft das Angebot solcher: Im Jahr 2012 fanden
laut dem Argetra Verlag für Wirtschaftsinformation bundesweit
etwa 61.500 Versteigerungstermine statt. Im Jahr davor waren
es gut 15 Prozent mehr. In diesem Jahr waren es in den
ersten sechs Monaten sogar schon fast 30 Prozent weniger
Immobilien als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die insgesamt
23.500 Zwangsversteigerungstermine sind laut Argetra das
niedrigste Angebot zu diesem Zeitpunkt seit 13 Jahren. Diese
Tatsache beruht nicht nur auf der hohen Nachfrage nach
Immobilien, sondern auch auf dem niedrigen Zinsniveau. Das
habe vielen Schuldnern die Umfinanzierung ihrer Schulden
ermöglicht, so dass sie Versteigerungen abwenden konnten.

Für diejenigen, für die Zwangsversteigungen aufgrund der
verdeckten Kosten nicht infrage kommen, könnten die
Angebote der MCM Investor Management AG sehr interessant
sein. Denn wer schon „zum schmalen Taler“ in den
gewinnbringenden Immobilienmarkt investieren möchte, ist
bei der Magdeburger MCM Investor Management AG gut
beraten. „Kleinanleger“ können in Form von Genussrechten
vom Immobilienhype profitieren. Diese Geldvermehrung ist
auch mit wenig Startkapital möglich. So wird einer breiteren
Masse der Zugang zum Immobilienmarkt ermöglicht. Die
Investorenbeziehung ist dabei eine Win-Win-Situation:
Profitiert die MCM Investor Management AG, profitieren auch
deren Anleger. Eine ausgewogene Balance zwischen
Sicherheitsaspekten, Renditepotenzialen und hoher Flexibilität
macht die Anlageprodukte der MCM Investor Management AG
so erfolgreich.