MCM Investor Management AG: „Wer nicht mit Sachwerten vorsorgt, bleibt auf der Strecke“

Magdeburg, 19.07.2013. Sie ist umstritten, die Studie der
Europäischen Zentralbank. Aber sie bringt ein Thema dennoch
auf den Punkt: Hierzulande wird zwar viel gespart, aber falsch.
Zu groß ist das Bedürfnis nach Sicherheit, was zum Ergebnis
führt, dass wir Deutschen längst nicht zu den vermögendsten
Europäern zählen. „Eigentlich verwundern das Ergebnis nicht“,
sagt der Immobilienkaufmann Thomas Filor, Geschäftsführer
des Magdeburger Immobilienunternehmens Emissionshaus
Filor. So würden viele Bürger hierzulande ihr Kapital in
sogenannten Sichteinlagen halten, also Sparbüchern,
Girokonten und ähnlichem und diese schafften nun einmal
kaum, das angesparte Kapital zu erhalten. Auch beim Blick
auf Anleihewerte wird einem Angst und Bange. Trotz teils
langjähriger Laufzeit liegen hier die Renditen um die zwei
Prozent. Ein Ergebnis, das nicht geeignet ist, mittel- bis
langfristig Kapital aufzubauen.

„Mit Sachwerten Vermögen aufbauen“ will die MCM Investor
Management AG helfen. Das Unternehmen folgt dem Trend,
wie beispielsweise auch immer mehr Versicherungen in
Deutschland Kapital aufbauen wollen. Durch indirekte
Immobilienbeteiligungen will man dabei für die Investoren
Renditen erzielen, die bei fünf oder sechs Prozent pro Jahr
liegen. Der Weg besteht dabei darin, Immobilien mit
Modernisierungs- und Sanierungsrückstand zu erwerben, die
nachhaltig zu entwickeln, um sie dann wieder zu veräußern.
Ein Geschäft, das die MCM Investor Management AG seit
vielen Jahren erfolgreich betreibt.

Gemeinsam mit anderen Fachleuten ist man dabei der
Ansicht, dass der Immobilienboom in Deutschland noch in den
Kinderschuhen steckt. Der positive Trend, dies besagen viele
Zahlen, wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen.
Hierbei helfen natürlich auch die seit Jahren
rekordverdächtigen niedrigen Zinsen und die Tatsache, dass
der Kapitalmarkt nur wenige Alternativen bietet, wenngleich
sich die Börsen in den letzten Monaten etwas erholt hat. „Aber
hierbei handelt es sich eben wieder um Geld- und nicht um
Sachwerte“ ergänzt Immobilienexperte Thomas Filor. Und
genau diese seien, trotz guter Wirtschaftslage in Deutschland,
von externen Faktoren wie beispielsweise der Entwicklung des
Euro abhängig.

Viele Marktteilnehmer sind sich daher sicher, dass
ausgewählte Sachwertanlagen in jedes ausgewogene Portfolio
gehören. Die MCM Investor Management AG bietet dabei auch
den Investoren eine Alternative, die nicht in der Lage sind,
gleich mehrere hunderttausend Euro in ein Projekt zu
investieren oder das sich hieraus ergebende Risiko scheuen.
Immerhin ist es auch ein gutes Gefühl, die Auswahl möglicher
Investments einem Team von Profis anzuvertrauen – was dies
anbelangt unterscheidet sich die Entscheidung für eine
Immobilie beispielsweise nicht von der für einen
Investmentfonds.