Magdeburg, 03.03.2014. Familien, die derzeit ein neues
Zuhause in Berlin suchen, tun sich oftmals schwer. Die
Mietpreise steigen und neue Wohnungen oder Häuser
entstehen nur schleppend und sind meist kaum zu bezahlen.
Anders beim Projekt InCasa der MCM Mitteldeutsche Capital
Management AG (MCM AG), die gezielt Wert darauf gelegt
hat, mit ihrem aktuellen Berliner Projekt bezahlbaren,
attraktiven Wohnraum für Familien zu realisieren.
Vor wenigen Tagen konnte die letzte von 13 Maisonette-
Wohnungen im Reihenhausstil verkauft werden. Der Standort
Berlin-Karlshorst bietet eine gesunde Anbindung in das
öffentliche Leben, diverse Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und
Kindergärten – aber eben auch die Nähe zur Natur.
Angrenzend zur neu bebauten Fläche findet sich ein Park, der
vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten zulässt.
Die Grundrisse der 13 Maisonette-Wohnungen waren flexibel
gestaltbar und entsprechen mit Gesamtwohnflächen zwischen
138 bis 193 Quadratmetern den Anforderungen von jungen
Familien. Wie bei MCM AG üblich, wurden sie den Wünschen
der neuen Inhaber nach individuell angepasst. Die Nachfrage
war von Anfang an groß. Die gehobene Ausstattung sowie
technische Details tragen ihren Teil dazu bei, dass sich die
Käufer in ihren neuen vier Wänden wohlfühlen.
Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf die Möglichkeiten
gelegt, Energie einzusparen. So sind die in zwei
Bauabschnitten aufgeteilten Immobilien als KfW 85
Energieeffizienzhäuser eingestuft. Dies ermöglicht auch
günstige Finanzierungskonditionen bei der Kreditanstalt für
Wiederaufbau (KfW).
Die Übergabe des ersten Bauabschnitts an die Eigentümer ist
bereits planmäßig erfolgt, bis Ende dieses Monats können
diese in ihr neues Zuhause einziehen. Der zweite Bauabschnitt
soll schon Ende Juli bezugsfertig sein, da die Bauarbeiten
bereits seit dem letzten Jahr in vollem Gange sind. Parallel
dazu läuft die Fertigstellung der Außenanlagen. Die MCM AG
verantwortete die Projektierung, die Umsetzung sowie den
Verkauf von InCasa. Die erzielten Gewinne stehen auch
anteilig Privatinvestoren zu, die dieses Engagement mit
ermöglichten. Denn MCM refinanziert sein Geschäft unter
anderem aus dem Retailbereich.