Sechs neue Inside-Stadt- und Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern beschreiben Sehenswürdigkeiten und liebenswerte Orte auch abseits bekannter Wege. Auf rund 120 Seiten gibt es detaillierte Hinweise in Rubriken wie Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugstipps. Auskappbare Karten ergänzen das Reisehandbuch. Neu erschienen sind Inside-Reiseführer für Rostock-Warnemünde, Rügen-Hiddensee, Usedom, Stralsund, Fischland-Darß-Zingst und die Mecklenburger Seen mit einer Gesamtauflage von 215.000 Exemplaren. Die Ausgaben sind jeweils für 4,50 Euro im Zeitschriftenhandel, bei Touristinformationen sowie im Internet unter www.reisefuehrer-mv.de erhältlich.
Weitere Informationen: www.reisefuehrer-mv.de
Weitere Artikel zum Thema:
Mecklenburg-Vorpommern in der Jackentasche – neuer Inside Reiseführer begleitet durchs Urlaubsland Der neue Inside Stadt- und Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern beschreibt nicht nur die herausragenden Sehenswürdigkeiten in den Städten und Urlaubsregionen, sondern auch die liebenswerten Reize, die abseits der bekannten Ziele zu entdecken sind. "Wir verraten dem Besucher auch, wo er hinfahren muss, wenn er etwas Besonderes erleben will", sagte Herausgeber Andreas Meyer. Das Buch vom Mecks Verlag passt in die Jackentasche und enthält aktuelle Termine, Prei...
Mecklenburg-Vorpommern in der Jackentasche – neuer Inside-Reiseführer begleitet durchs Urlaubsland Der neue Inside-Stadt- und Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern beschreibt neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch die liebenswerten Reize, die abseits der bekannten Ziele zu entdecken sind. Auf mehr als 120 Seiten gibt es detaillierte Hinweise in Rubriken wie Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugstipps. Auskappbare Karten ergänzen das Reisehandbuch. Das Verlagsprogramm 2013 umfasst insgesamt sechs Titel mit einer Gesamtauf...
Kulinarischer Hinstorff-Reiseführer für Mecklenburg-Vorpommern/ Das Land auf der Zunge zergehen lassenBio-Produkte und regionale Küche, Qualität und Genuss, handwerkliche Exzellenz und Esskultur: "Ländlichfein unterwegs" ist man mit dem gleichnamigen Reiseführer, der heute im Rostocker Hinstorff Verlag erscheint. Mecklenburg-Vorpommerns Bio-Produzenten und Bio-Köche stellen darin sich und ihr Bundesland von seiner kulinarischen Seite vor. Erstklassig, regional, bio: So präsentiert sich die Initiative "ländlichfein". Ihren Mitglied...
Nordosten ganz oben: Mecklenburg-Vorpommern erstmals Campingreiseziel Nummer eins Erstmals ist Mecklenburg-Vorpommern das beliebteste Campingreiseziel in Deutschland. Mit knapp vier Millionen Übernachtungen auf Campingplatzen und damit rund 30.000 mehr als in Bayern hat sich der Nordosten an die Spitze in diesem Bereich gesetzt. Mecklenburg-Vorpommern bietet insgesamt fast 200 Plätze mit 100.000 Schlafgelegenheiten. Besonderheit: Die meisten der Plätze liegen entweder am Meer oder an einem der 2.000 Seen. Zu Beginn des Jahres 2011 wurden der Campingpark Kü...