Obama will Medienberichten zufolge US-General McChrystal entlassen. Weitere Details liegen im Moment noch nicht vor. Die dts Nachrichtenagentur bemüht sich gerade darum, weitere Hintergrundinformationen zu recherchieren.
Weitere Artikel zum Thema:
- US-General McChrystal entschuldigt sich für scharfe Obama-KritikDer US-Kommandeur in Afghanistan, General Stanley McChrystal, hat sich für seine jüngsten Äußerungen zur Regierung der Vereinigten Staaten entschuldigt. "Es war ein Fehler, der eine falsche Einschätzung zeigt und nie hätte passieren dürfen", erklärte McChrystal jetzt zu seinem Porträt in dem US-Musikmagazin "Rolling Stone". Er bedaure die Geschehnisse tief und habe stets nach dem Prinzip der Ehre und Integrität gehandelt. &qu...
- SPD lehnt große Koalition in Nordrhein-Westfalen abDie SPD lehnt eine große Koalition in Nordrhein-Westfalen mit der CDU ab. Weitere Details liegen im Moment noch nicht vor. Die dts Nachrichtenagentur bemüht sich gerade darum, weitere Hintergrundinformationen zu recherchieren. ...
- WAZ: Der General muss wohl gehen –
Obama herausgefordert
– Leitartikel von Joachim RogEgal, ob General McChrystal lediglich seinem Frust über den schleppenden Verlauf des Afghanistan-Krieges freien Lauf ließ oder ob die Schmähreden gegen seine Chefs in Washington kühl kalkuliert waren - Präsident Obama wird letztlich keine andere Wahl haben, als seinen militärischen Befehlshaber am Hindukusch kurzerhand zu feuern. Obamas Autorität als Oberkommandierender der Streitkräfte steht in diesem Konflikt zwischen Politik und Militär auf d... - US-Regierung: McChrystals Äußerungen waren „gewaltiger Fehler“Die US-Regierung hält die Äußerungen von US-General Stanley McChrystal für einen "gewaltigen Fehler". Das teilte ein Sprecher des Weißen Hauses heute in Washington mit. US-Präsident Barack Obama habe heute außerdem ein Gespräch mit Hamid Karzai, dem afghanischen Präsidenten, gehabt. Beide versicherten sich, dass die Korruption in Afghanistan weiter massiv bekämpft werden müsse. Bezüglich McChrystal bestärkte der Sprech...
- Obama erklärt Umdenken in Energiepolitik zur „nationalen Mission“Knapp zwei Monate nach dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" und der damit begonnenen Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat sich US-Präsident Barack Obama gestern in einer Rede an die Nation gewandt. Die Katastrophe sei "die bisher schmerzlichste und nachdrücklichste Ermahnung, dass die Zeit zur Nutzung sauberer Energien gekommen ist", so Obama in seiner live übertragenen Ansprache aus dem Weißen Haus. Umweltfreundliche Technologien und Inno...