Am zweiten Adventswochenende, am 4. und 5. Dezember 2010, verwandelt sich das Bergwerksmuseum Maffeischächte in Auerbach/Nitzlbuch nach einem Jahr Pause wieder zum einzigartigen Bergwerksdorf aus Holz und Tuch.
In traditionell gebauten Holzhütten und Tuchständen bieten rund 70 Aussteller ein reichhaltiges Sortiment bei einem kunsthandwerklichen Markt auf dem ehemaligen Bergwerksgelände und in den Schachthallen sowie im Hüttendorf, auf dem Dorfplatz, im Nordischen Weihnachtsdorf und im neuen Walddorf. Das Gelände ist heuer weitläufig gestaltet und umgebaut.
Der Förderverein Maffeispiele – Träger des Bergbaumuseums – organisiert gemeinsam mit der Stadt Auerbach diese fünfte Bergwerksweihnacht in Auerbach, die schon allein vom Lichterschmuck und den hell erleuchteten Fördertürmen her ihresgleichen in Nordbayern sucht.
Traditionell wird die Weihnacht am Sonntag, 5. Dezember, im Schein von Fackeln festlich uniformierter Bergleute zu Ende gehen. Dazu gibt es ein stimmungsvolles Rahmenprogramm, eine bunte Weihnacht für Kinder und Vorführungen für die Besucher. Geöffnet ist die Auerbacher Bergwerksweihnacht vor historischer Montankulisse am Samstag, 4. Dezember, von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 5. Dezember, erstmals von 11 bis 20 Uhr.
Für auswärtige Besucher ist an beiden Tagen ein Buspendelverkehr von den ZF-Parkplätzen im Auerbacher Industriegebiet-Süd nach Maffei eingerichtet. Der Wegweisung Maffei P+R folgen.
Der Eintritt von 2 EUR für beide Tage dient dem Erhalt des Bergbaumuseums Maffei und schließt den Bustransfer mit ein.