Medizin: Fast Food fördert Allergien

Kinder und Jugendliche, die häufiger als dreimal
pro Woche Fast Food essen, leiden häufiger an Asthma, allergischem
Schnupfen und Ekzemen, berichtet das Magazin GEO in seiner
April-Ausgabe. Den Zusammenhang belegt ISAAC, die weltweit größte
epidemiologische Studie, die seit Jahren an der Universität Auckland
in Neuseeland koordiniert wird. Die genannten Zahlen entstammen der
nun ausgewerteten dritten ISAAC-Phase – einer Fragebogenaktion, an
der 500.000 Personen aus 31 Ländern teilgenommen haben. Nach den
Gründen der Korrelation wird noch geforscht – im Verdacht stehen vor
allem sogenannte Transfettsäuren. Seit Jahren wird hauptsächlich in
„reichen“ Ländern eine Zunahme der betreffenden Krankheiten
beobachtet – wo immer seltener „Slow Food“ auf den Tisch kommt.

Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich,
hat 154 Seiten und kostet 6,60 Euro.

Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.

Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 21 57
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 – 56 83
E-Mail pelikan.maike@geo.de
Internet www.geo.de