„Der Privatsektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen“, heißt es in dem Bericht weiter – das sieht auch die MEGAWATT Beteiligungen so und macht es zu Ihrer Aufgabe privaten Investoren dies zu ermöglichen. Mit ihrem „MW Umwelt-Technologie-Portfolio 6“ ermöglicht sie Investoren, darlehensweise Mittel für zukunftsweisende Projekte zur Verfügung zu stellen. Die MEGAWATT Beteiligungen GmbH ist in der Fisi Group investiert, die schon 18 Wasserkraftwerke besitzt und bereits heute über 170 Mio. KWh erneuerbaren Strom p.a. produziert. Neben der Energiegewinnung spielt aber auch die intelligente Nutzung eine wichtige Rolle. Das Projekt „European Data Hub“, Europas größtes grünes IT-Rechenzentrum in Luxemburg, welches bereits erfolgreich realisiert wurde, ist ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Hier werden die 65.000 qm Bürofläche des angeschlossenen Bürokomplexes mit der Abwärme der Server beheizt. Dadurch wird der CO2-Ausstoß erheblich reduziert. Das European Data Hub erhielt für diese effiziente Nutzung der vorhandenen Energie und für die Einhaltung striktester Umweltstandards unter anderem bereits die Zertifikate ISO 14001 (Environmental Control) und ISO 5001 (Energy Management System).
Die Vorteile des „MW Umwelt-Technologie-Portfolio-6“ der MEGAWATT Beteiligungen für Investoren sind:
– Eine Mindestzeichnung bereits ab EUR 1.000
– Flexible Laufzeiten ab 3 Jahren
– Größtmögliche Sicherheit durch die Streuung der Investitionen auf mehrere Projekte, die bereits rechtlich genehmigt sind
– Von 7,0% bis zu 7,6 % Rendite p.a.
Detaillierte Informationen über das Nachrangdarlehen „MW Umwelt-Technologie-Portfolio 6“ sind auf der Website von MEGAWATT Beteiligungen unter www.megawatt-beteiligungen.de (http://www.megawatt-beteiligungen.de) erhältlich.