Im US-Kongress bleiben die bisherigen Mehrheiten unverändert. Im Repräsentantenhaus behalten die Republikaner wie bisher die Mehrheit, im Senat die Demokraten. Parallel zu den Präsidentschaftswahlen wurden am Dienstag in den USA auch die Sitze im Repräsentantenhaus neu vergeben, ebenso stellten sich ein Drittel der Senatoren zur Wahl.
Weitere Artikel zum Thema:
- Schuldenobergrenze: Obama fordert US-Kongress zu Einigung aufUS-Präsident Barack Obama hat den US-Kongress am Samstag dazu aufgefordert, sich auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze zu verständigen, um in die Zukunft investieren zu können und eine Zahlungsunfähigkeit seines Landes zu verhindern. In seiner wöchentlichen Radio- und Internetansprache sagte Obama, dass die USA ihr Defizit senken müsse, gleichzeitig sollen allerdings Investitionen in Bildung, Forschung und Technologie getätigt werden, da diese Bereiche aktue...
- US-Kongress billigt Haushalt für das Jahr 2011Nach zähen Verhandlungen hat der US-Kongress am Donnerstag den US-Haushalt für das Jahr 2011 verabschiedet. Das Repräsentantenhaus stimmte mit 260 zu 167 Stimmen für das Budget. Der Senat ließ den Entwurf mit 81 zu 19 Stimmen passieren. Nun muss noch Präsident Barack Obama das Haushaltsgesetz unterschreiben. Nach Angaben des Weißen Hauses will er dies an diesem Freitag tun. Damit wäre der drohende Haushaltsnotstand endgültig abgewendet. Zuvor hatten...
- Republikaner halten Mehrheit im US-RepräsentantenhausDie Republikaner behalten ihre Mehrheit im US-Repräsentantenhaus. Das geht aus Prognosen der Fernsehsender CNN und Foxnews hervor. Nach Angaben von Foxnews konnten die Republikaner ihre Mehrheit sogar ausbauen. Die Wahlen zum Repräsentantenhaus hatten gleichzeitig mit der Präsidentschaftswahl stattgefunden. Die Republikaner hatten die Mehrheit bei den Kongresswahlen 2010 von den Demokraten übernommen. ...
- USA: Republikaner bewilligen Verlängerung des provisorischen HaushaltsIm Kampf um den US-Haushalt für das Jahr 2011 haben die Republikaner einer Verlängerung des provisorischen Etats zugestimmt und US-Präsident Barack Obama somit eine Atempause gegeben. Das US-Repräsentantenhaus in Washington stimmte am Dienstag für eine Verlängerung befristeter Ausgabepläne um zwei Wochen bis zum 18. März. Eine Zustimmung des Senats soll am Donnerstag erfolgen. Mit der Verlängerung soll verhindert werden, dass die US-Regierung am komme...
- US-Präsident Obama: Umfragetief zeigt Unzufriedenheit mit KongressUS-Präsident Barack Obama ist der Ansicht, dass sein Umfragetief die öffentliche Unzufriedenheit mit dem US-Kongress zum Ausdruck bringe. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender "CBS" sagte Obama, dass die niedrigen Zustimmungswerte seiner Person eine Reflexion der öffentlichen Unzufriedenheit mit dem US-Kongress sei. Er sei demnach ebenso davon "betroffen", wenn die Menschen mit dem politischen Washington unzufrieden seien. Jüngsten Umfragen zufolge s...