Das Europäische Parlament wird in der
kommenden Woche über den mehrjährigen Finanzrahmen der Europäischen
Union für die kommenden sieben Jahre abstimmen. Er hat ein Volumen
von insgesamt 960 Milliarden Euro und an diesen sind alle
EU-Förderprogramme gekoppelt. So wird in der kommenden Woche das
EU-Parlament auch über die neue EU-Agrarpolitik, über die EU-Sozial-
und Regionalpolitik, die Forschungs- und Innovationsförderung sowie
über das neue Bildungs- und Austauschprogramm Erasmus+ abstimmen. Die
Debatte über den Finanzrahmen ist am Montagnachmittag (ab ca. 17.15
Uhr), die Abstimmung ist am Dienstag in der Mittagszeit. Über die
Agrarpolitik werden die Abgeordneten im Rahmen einer
Schwerpunkt-Debatte am Mittwochvormittag diskutieren. Ebenfalls am
Mittwoch steht die Abstimmung zum Haushalt 2014 an, auch hier waren
die Verhandlungen mit den Regierungen der Mitgliedsstaaten
außerordentlich schwierig.
In der kommenden Plenarwoche feiert das Europäische Parlament das
25. Jubiläum des Sacharow-Preises für geistige Freiheit. Er geht in
diesem Jahr an die bislang jüngste Preisträgerin, nämlich an die
pakistanische Schülerin Malala Yousafzai, die weltweit für ihren
Kampf für das Recht auf freie und gleichberechtigte Bildung bekannt
ist. Präsident Martin Schulz wird den Sacharow-Preis 2013 am Mittwoch
um 12 Uhr im Rahmen einer feierlichen Sitzung des Plenums an Malala
Yousafzai überreichen.
Die gesamte Tagesordnung der Plenarwoche des Europäischen
Parlaments finden Sie hier:
http://www.europarl.europa.eu/plenary/de/agendas.html
Den ausführlichen Newsletter zur Plenartagung mit ausführlichen
Beschreibungen zu allen Themen finden Sie hier:
http://www.europarl.europa.eu/news/de/pressroom/newsletter
Die Plenartagung des Europäischen Parlaments und alle
Pressekonferenzen werden live gestreamt:
http://www.europarl.europa.eu/ep-live/en/plenary
Pressekontakt:
Europäisches Parlament
Informationsbüro in Deutschland
Pressedienst
E-Mail: presse-berlin@ep.europa.eu
Tel.: 030 2280 1000