Bis jetzt konnten bereits 500 Quadratmeter der Fläche an internationale Sammler vermietet werden. „Die starke Nachfrage zeigt deutlich, dass unsere Kunden neben einem einzigartigen Umfeld auch eine erhöhte Sicherheit für ihre seltenen Fahrzeuge schätzen. Der Automobiltresor ist dabei vor allem für jene Sammler gedacht, die nicht mehr genügend angemessene Garagenflächen haben oder die einen Teil ihrer Sammlung bewusst räumlich verlagern wollen“, erklärt Halder. Dabei würden sie von der gesamten Infrastruktur des Meilenwerks mit sämtlichen Dienstleistungen profitieren.
Mieter können ihre Stellflächen für jeweils ein Jahr mieten und erhalten dadurch unbeschränkten Zugang zum Schweizer Meilenwerk und zum Automobiltresor am Seeufer. „Der Automobiltresor hat keine begrenzten Öffnungszeiten. Er ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für den Mieter zugänglich. Alleine er entscheidet, wann er seinen Tresor öffnen möchte. Mittels eines Decoders wird der exklusive Zugang gewährt“, merkt Daniel Mauerhofer, Centermanager des zukünftigen Meilenwerks Zürichsee an.