Horgen am Zürichsee, 13. März 2013. Das Team vom zukünftigen Meilenwerk Zürichsee startet mit einem besonderen Wochenende die Oldtimersaison 2013. Vom 22. bis zum 24. März 2013 präsentieren die Meilenwerker in Horgen eine Kunstausstellung mit dem Maler Herbert Beyer und Uhrendesigner Ueli Knecht, ein live Fahrzeug-Fotoshooting mit Bildermeister und einen Einblick in das Automobilarchiv von Herbert Kräuchi. Daniel Mauerhofer, Projektleiter Meilenwerk Zürichsee, sagt: „Wir zeigen an diesem Wochenende im zukünftigen Meilenwerk Zürichsee Automobile aus bekannten und ungewohnten Perspektiven: auf der Leinwand, im Fotostudio und aus einem historischen Blickwinkel. Wir laden alle Anrainer und Interessierte zu einem Besuch ins Gebäude an der Seestraße in Horgen ein. Der Eintritt ist frei.“
„Golden Oldies“ von Herbert Beyer im Meilenwerk
Bereits am Freitag, den 22. März 2013, findet ab 20:00 Uhr die Vernissage zur Kunstausstellung „Golden Oldies“ von Herber Beyer statt. Die Ausstellung ist am Samstag, den 23. März und Sonntag, den 24. März 2013 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für das Publikum geöffnet. Der Künstler Herbert Beyer hat eine limitierte Serie von zehn Originalwerken geschaffen. Aus unterschiedlichsten Perspektiven werden darauf exklusive Oldtimer aus den 1930er bis 1960er Jahren gezeigt. Zufällig entstandene Hintergründe, gespachtelt und gepinselt, Ton in Ton kombiniert mit den perfekten Formen der Fahrzeuge. Lasierende Farbschichten geben diesen Werken ihre eindrückliche Tiefenwirkung und bringen die Schönheit der Fahrzeuge optimal zur Geltung. Von jedem der Originalwerke gibt es eine auf zehn Einheiten limitierte Serie von Kunstdrucken. Jeder Einzelne wird vom Künstler nachbearbeitet und ist dann wieder ein exklusives Einzelstück. Diese einmalige Serie ist nummeriert und signiert. Eine Auswahl der portraitierten Fahrzeuge: Auburn 852, Bugatti Typ 57 Stelvio, Citroen DS, Chevrolet Corvette, Ferrari Dino 246 GT, Jaguar E-Type, Jaguar XK 120, Mercedes-Benz 300 SL, Porsche 356, Talbot Lago T 15. Ueli Knecht, Uhrendesigner und Visionär präsentiert seine aktuelle Uhr, die Icon One: „Durch Innovationen und Neuentwicklungen unter anderem in den Bereichen Gehäuse, Werklagerungen, Zifferblatt, Krone und Uhrenband ist eine Armbanduhr in aussergewöhnlicher Qualität und Robustheit mit einzigartiger Ausstrahlung entstanden.“
Bildermeister bittet mit großem Fotoset zum Fahrzeugshooting
Parallel zur Kunstausstellung veranstaltet das Meilenwerk gemeinsam mit der Fotokunst-Agentur Bildermeister ein weiteres Fahrzeugshooting. „Wir setzen das bewährte Meilenwerk-Fotokonzept in 2013 fort“, sagt Gerrit Glöckner, Geschäftsführer der Bildermeister GmbH & Co. KG. „Unsere Profi-Fotografen lichten Privatfahrzeuge in Studioqualität aus spannungsvollen Perspektiven in einmaligen Locations ab. Das Bildmaterial wird elektronisch retuschiert, so dass die Ergebnisse beste Katalogqualität erreichen. „Und dies gilt für alle Fahrzeugtypen. Ganz gleich ob nun Sportwagen, Limousinen, Vorkriegs-Kreuzer oder Cabriolets vor die Kameralinse fahren. Aufgabe und Anspruch ist stets dieselbe: es geht darum, das jeweilige Fahrzeug ins rechte Licht zu rücken und besonders wirkungsvoll zu fotografieren. „Nachdem wir die Location eingerichtet und ausgeleuchtet haben, arbeiten wir mit jedem Fahrzeug rund eine Stunde“, erläutert Glöckner, kreativer Kopf von Bildermeister. Er und auch seine bisherigen Kunden sind überzeugt: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der geradlinige Meilenwerk-Bau am Zürichseeufer und das einfallende Tageslicht setzen die Fahrzeuge perfekt in Szene.“ Preise und Konditionen für das Fahrzeugshooting finden Interessenten auf der Webseite von Bildermeister.
Archiv Kräuchi mit besonderen Daimler-Benz Exponaten
Daniel Mauerhofer vom Meilenwerk Zürichsee hat für die ersten Oldtimertage in Horgen auch das Archiv Kräuchi gewonnen. Herbert Kräuchi ist selbst mit dem Automobilpionier Carl Benz verwandt. In seinem kleinen Privatarchiv bewahrt er zahlreiche historische Dokumente und Gegenstände auf, die an die Anfänge des Automobils erinnern: persönliche Briefe, Postkarten, Fotos, Urkunden, Pokale und diverse Memorabilia. Sein diskretes Automuseum gilt in der Szene als Geheimtipp. Herbert Kräuchi zeigt nun eine feine Auswahl seiner Exponate im Rahmen des Oldtimer-Wochenendes im zukünftigen Meilenwerk Zürichsee ebenfalls am 23. und 24. März 2013.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.meilenwerk.com
www.bildermeister.com
www.herbert-beyer.com
www.knecht-uhren.ch